zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Feuerwehr warnt vor echten Kerzen Was beim Festschmuck beachtet werden sollte

Die Potsdamer Feuerwehr hat zum Weihnachtsfest vor dem Umgang mit offenem Feuer gewarnt und die Potsdamer aufgerufen, aus Sicherheitsgründen lieber elektrische Advents- und Weihnachtsdekoration zu verwenden. Diese sollte vom „Verband Deutscher Elektroniker“ (VDE) geprüft oder mit dem TÜV-Siegel versehen worden sein, so die Mitteilung der Feuerwehr.

Stand:

Die Potsdamer Feuerwehr hat zum Weihnachtsfest vor dem Umgang mit offenem Feuer gewarnt und die Potsdamer aufgerufen, aus Sicherheitsgründen lieber elektrische Advents- und Weihnachtsdekoration zu verwenden. Diese sollte vom „Verband Deutscher Elektroniker“ (VDE) geprüft oder mit dem TÜV-Siegel versehen worden sein, so die Mitteilung der Feuerwehr.

Die Experten warnen außerdem davor, echte Kerzen unbeaufsichtigt brennen zu lassen; auch sollten kleine Kinder niemals mit brennenden Kerzen allein in einem Zimmer gelassen werden. Eltern sollten, so die Potsdamer Feuerwehr, Zündhölzer und Feuerzeuge sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern verwahren. Der Weihnachtsbaum sollte aus Sicherheitsgründen so aufgestellt werden, dass er genügend Abstand zu brennbaren Einrichtungsgegenständen oder Materialien wie Vorhängen oder der Couchgarnitur hat.

Damit das Adventsgestecke und der Weihnachtsbaum bei Zimmertemperaturen nicht zu schnell austrocknen und zum Brand-Risiko werden, empfiehlt die Feuerwehr, diese regelmäßig mit Wasser aus einer Pflanzensprühflasche zu befeuchten. Ansonsten erhöhe sich täglich die Gefahr, dass die trockenen Nadelhölzer durch offenes Feuer in Brand geraten. In jedem Fall gehöre unter das Adventsgesteck eine nicht brennbare Unterlage wie ein Metallteller. Wer echte Kerzen am Weihnachtsbaum entzünden will, solle „Löschgeräte“ wie einen Eimer gefüllt mit Wasser jederzeit parat im Zimmer stehen haben. Wer im Fall eines Feuers erst den Eimer suchen und dann befüllen müsse, werde zu spät dran sein. Beim Kerzenanzünden sollten die Feiernden laut Feuerwehr immer oben am Weihnachtsbaum beginnen, beim Kerzenauslöschen unten. Generell und grundsätzlich empfiehlt die Potsdamer Feuerwehr, die Wohnung mit zertifizierten Rauchmeldern auszustatten. Dies könne vor der möglicherweise tödlichen Inhalation toxischer Brandgase schützen.

Doch nicht nur echte Kerzen bergen Gefahren. Auch bei elektrische Dekoration müssten Sicherheitsabstände eingehalten werden, damit beispielsweise Gardinen nicht in Brand geraten. Die Feuerwehr empfiehlt zudem, die Weihnachtsdekoration nachts auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })