zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Feuerwehren probten Ernstfall

Die 15 Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt haben am vergangenen Wochenende ihre jährlich stattfindende Zwei-Tages-Ausbildung absolviert. Insgesamt 230 Aktive übten sich dabei auf dem Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung der Fahrzeugkunde.

Stand:

Die 15 Freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt haben am vergangenen Wochenende ihre jährlich stattfindende Zwei-Tages-Ausbildung absolviert. Insgesamt 230 Aktive übten sich dabei auf dem Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung der Fahrzeugkunde. Erstmals wurden in diesem Jahr statt einer Großübung drei Übungen an verschiedenen Standorten durchgeführt. Dabei probten die Wehren, die auch im Einsatzfall gemeinsam zum Einsatz kommen, auf einem Firmengelände in Satzkorn, auf dem Gelände der ehemaligen Sendeanlage in Golm sowie in der Feuer- und Rettungswache Babelsberg. Dabei wurden mehrere durch Nebelmaschinen und Brandpulver simulierte Brände gelöscht und Menschen „gerettet“. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })