Landeshauptstadt: FH-Gebäude soll weg
Bauausschuss lehnt Vorschlag zum Erhalt ab
Stand:
Innenstadt - Das Gebäude der Fachhochschule am Alten Markt zu erhalten wird vom Bauausschuss nicht empfohlen. Ein entsprechender Vorschlag der Fraktion Die Andere fand am Dienstagabend im Ausschuss keine Mehrheit. Monika Keilholz (SPD, Fraktion Die Andere) warb vorab eindringlich, bauliche „Zeitzeugen zu erhalten“. Zudem belebten die Studenten den Alten Markt. Die Abgeordneten des Landtages seien „um 18 Uhr zu Hause“. Unterstützung fand ihr Vorschlag bei der Linkspartei.PDS: Ralf Jäkel glaubt, das „Landtags-Center“ könne „gut aussehen neben der FH“. Nicht alles, was in der „Hohenzollern-Dynastie gebaut wurde, ist der Maßstab“, so Jäkel.
Auf den Unterschied zwischen Architektur und Städtebau wies Dieter Lehmann, Fachbereichsleiter Stadterneuerung und Denkmalpflege, hin. Nicht wegen der Architektur der FH, sondern wegen der vom Workshop Potsdamer Mitte empfohlenen und von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Rückkehr zur „klassischen europäischen Städtebaukunst“ und der Wiederherstellung von „Quartieren“ mit „kleinteiliger Bebauung“ müsse das FH-Gebäude weichen. Der Vorwurf, dass der FH-Abriss ideologisch motiviert sei, ignoriere die Auseinandersetzung mit dem Städtebau, erklärte der Ausschussvorsitzende Christian Seidel (SPD). Die „auto-gerechte Stadt“ sei ein Irrweg in der Stadtentwicklung gewesen, der in der DDR wie in Westdeutschland gegangen wurde. Nur im Westen sei die Fehlentwicklung früher erkannt worden. „Menschen halten sich gern an historischen Plätzen auf“, so Seidel, „weil diese menschliche Proportionen haben“.
Jäkel reagierte mit Unverständnis und nannte den künftigen Landtagsneubau am Alten Markt einen „Klopper“. Dass Ideologie gegen die DDR-Architektur nicht im Spiel ist könne man daran erkennen, dass die Bibliothek erhalten werde, erklärte Wolfgang Cornelius (CDU). Die Bibliothek werde nur erhalten, weil für eine neue kein Geld da ist, glaubt dagegen Rolf Kutzmutz (Linke.PDS). gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: