Homepage: FH ist ein Ort im „Land der Ideen“
Der Studiengang Interface Design und das dazugehörige Forschungsinstitut Interaction Design Lab des Fachbereiches Design an der Fachhochschule Potsdam wurden zu einem Ort im „Land der Ideen“ ausgewählt. Am 4.
Stand:
Der Studiengang Interface Design und das dazugehörige Forschungsinstitut Interaction Design Lab des Fachbereiches Design an der Fachhochschule Potsdam wurden zu einem Ort im „Land der Ideen“ ausgewählt. Am 4. Oktober um 19 Uhr wird sich der in Deutschland einzigartige Studiengang im Rahmen der Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ der Öffentlichkeit präsentieren. Die Veranstaltung findet im Labor- und Werkstattgebäude auf dem Campusgelände Pappelallee statt. Ziel der von der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft getragene Initiative ist es, der Welt ein Deutschland „voller Einfallsreichtum, schöpferischer Leidenschaft und visionärem Denken“ vorzustellen.
Ein Jahr lang wird in enger Zusammenarbeit mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ jeden Tag ein „Ort im Land der Ideen“ vorgestellt. Die Präsentation am 4. Oktober steht unter dem Thema „Interface Design - Vision und Praxis“. Christine Kaufmann und Dr. Gerd Waloszek von SAP User Experience werden als Keynote Speaker der Frage nachgehen, ob Interface Design eine Wissenschaft, eine Kunst oder ein Handwerk ist. Dabei werden sie besonders auf die Praxis von Interface Designern bei SAP eingehen. Anschließend werden die Lehrenden des Studienganges anhand von aktuellen Studien- und Forschungsprojekten ihre Methoden und Prozesse vorstellen und mit dem Publikum diskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostet keinen Eintritt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: