zum Hauptinhalt

Homepage: FH-Studenten forschen am Schlaatz

Ein Team eines Forschungsprojektes der Fachhochschule Potsdam zieht für drei Tage in das Potsdamer Wohngebiet Schlaatz, um das Gespräch mit den Bewohnern zu suchen. „Wir hoffen auf die Offenheit der Bewohner – egal welchen Alters – und sind gespannt, wie sie ihren Stadtteil sehen“, so die Leiterin des Projektes „Gut Leben im (hohen) Alter“, Prof.

Stand:

Ein Team eines Forschungsprojektes der Fachhochschule Potsdam zieht für drei Tage in das Potsdamer Wohngebiet Schlaatz, um das Gespräch mit den Bewohnern zu suchen. „Wir hoffen auf die Offenheit der Bewohner – egal welchen Alters – und sind gespannt, wie sie ihren Stadtteil sehen“, so die Leiterin des Projektes „Gut Leben im (hohen) Alter“, Prof. Jutta M. Bott. Sieben Studierende des Fachbereichs Sozialwesen werden gemeinsam mit der Projektmitarbeiterin Santje Winkler in Zweiergruppen drei Tage im Schlaatz unterwegs sein und an Türen klingeln. Eine der Fragen ist, wie das Älterwerden am Schlaatz aussieht, oder aussehen sollte. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })