Homepage: FH-Studenten widmen sich „Berlin Vibes“
Wie klingt der Soundtrack von Berlin? Berlin bewegt sich und damit die Musikszenen und -stile.
Stand:
Wie klingt der Soundtrack von Berlin? Berlin bewegt sich und damit die Musikszenen und -stile. Afrikanische Einflüsse treffen europäische Töne und vermischen sich mit individuellen Geschichten und Interpretationen zu neuen Musikstilen. In Berlin sind diese Fusionen unüberhörbar und doch sieht oder hört man manchmal nicht die Wurzel oder die Persönlichkeit dahinter. Studierende der Fachhochschule Potsdam haben sich diesem Feld nun angenommen. Das Festival popdeurope präsentiert afrikanisch beeinflusste Musikfusionen aus europäischen Metropolen. In Zusammenarbeit mit dem Festival und in Berlin lebend, suchten die Studierenden nach der afrikanisch geprägten Szene der Stadt. „Durch die Beschäftigung mit der black community in Berlin wurde uns klar, wie weitreichend die Aktivitäten in den verschiedensten Bereichen sind. Immer wieder kehrten wir in den Gesprächen zu Fragen nach Identität, Herkunft, Integration und Rassismus zurück.“ Es sei deutlich geworden, wie unterschiedlich die Ansätze und Anschauungen hierbei sind. „Diese Vielfalt wurde für uns zum Kontinuum während der Arbeit an einem Hörfeature in Form einer Kassette.“ Bis 20. August laden Studierende der Fachhochschule Potsdam in ihre Hörlounge ins Haus der Kulturen der Welt ein. Gespräche unter anderem mit: Susann Baller/ Dozentin am Afrika Institut der HU, Ekow Alabi/ Musiker, Ortwin Rau/ Veranstalter des YAAM. PNN Bis 20. August, HKW, Popdeurope, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: