Homepage: FH-Studentin für Arbeit prämiert
Die von der Potsdamer Design-StudentinJudith Schalansky gestaltete 21. Ausgabe der Zeitschrift „form+zweck“ wurde als eines der „schönsten deutschen Bücher 2005“ in der Rubrik „Wissenschaftliche Bücher/Fachbücher“ prämiert; „form+ zweck“ ist ein designtheoretisches Jahrbuch, das einmal jährlich erscheint.
Stand:
Die von der Potsdamer Design-StudentinJudith Schalansky gestaltete 21. Ausgabe der Zeitschrift „form+zweck“ wurde als eines der „schönsten deutschen Bücher 2005“ in der Rubrik „Wissenschaftliche Bücher/Fachbücher“ prämiert; „form+ zweck“ ist ein designtheoretisches Jahrbuch, das einmal jährlich erscheint. Judith Schalansky, geboren 1980, studiert seit 2000 an der FH Potsdam Kommunikationsdesign mit typografischem Schwerpunkt. Sie gestaltete die Ausgabe, die das Thema „Entwerfen“ behandelt, im Rahmen eines Praktikums und wurde dabei von Prof. Betina Müller betreut. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: