
© dpa
Umgang mit Studenten in Potsdam: FH will nicht ins Rechenzentrum
Das alte FH-Hauptgebäude am Alten Markt soll - geht es nach der Stadtverwaltung - so schnell wie möglich abgerissen werden. Doch die FH wehrt sich dagegen, in den kommenden Jahren gleich zweimal umziehen zu müssen.
Stand:
Innenstadt - Der Vorstoß aus der Stadtverwaltung, die Studierenden der Fachhochschule Potsdam (FH) vom Alten Markt übergangsweise im Rechenzentrum unterzubringen, stößt bei der FH auf Ablehnung. „Die Fachhochschule Potsdam verweist darauf und hält daran fest, dass es einen belastbaren Umzugsplan gibt, der mehrfach mit Blick auf städtische und Hochschulinteressen optimiert ist“, so FH-Präsident Eckehard Binas.
„Ein vorzeitiger Zwischen-Umzug kommt aus Sicht der FH somit nicht infrage, da dieser mit erheblichen Zumutungen und der Verletzung von gesetzlichen Aufgaben im Zusammenhang von Studium und Lehre verbunden sein dürfte.“ Die zurzeit noch in dem DDR-Bau am Alten Markt studierenden FH-Studenten sollen dem Vorschlag zufolge vorübergehend in das Rechenzentrum an der Ecke Dortustraße/Breite Straße ziehen, bis am zentralen FH-Campus in der Pappelallee genügend Platz für sie geschaffen ist. Damit könnte der FH-Bau gegenüber dem neuen Landtag schneller abgerissen werden. (Kix)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: