„FullDome-Filme“ im Urania-Planetarium: FH zeigt Kurzfilme im Planetarium
Ob animiert, real, dokumentarisch oder experimentell – die Fachhochschule zeigt am kommenden Samstag um 20.30 Uhr sogenannte „FullDome-Filme“ im Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71/72.
Stand:
Ob animiert, real, dokumentarisch oder experimentell – die Fachhochschule zeigt am kommenden Samstag um 20.30 Uhr sogenannte „FullDome-Filme“ im Urania-Planetarium in der Gutenbergstraße 71/72. Diese Filme sind speziell für Planetarien produziert und sollen die klassische Kinoerfahrung erweitern. Fünf Beamer lassen dabei ein 360-Grad-Bild entstehen, das den Besucher umgibt. „Man taucht geradezu in die Szene ein“, sagte Simon Plate, der Leiter des Planetariums.
Es werden sechs Kurzfilme gezeigt, die alle Studien- oder Abschlussprojekte von Studenten sind. Einige der Filme sind bereits ausgezeichnet worden, wie „Die Wundertrommel“ vom FH-Kommunikationsdesign-Studenten Robert Becker. Er gewann den „FullDome Audience Award“ auf dem „FullDome Filmfestival“ in Jena, welches international als das bedeutendste Festival in seiner Sparte gilt.
Der Eintritt kostet 4,50 bis 6,50 Euro. Infos und Reservierungen unter: planetarium@urania-potsdam.de oder unter Tel.: (0331) 270 27 21
Emelie Brummel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: