zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Filmen für Potsdam

Heute startet Filmwettbewerb „Vision Possible“

Stand:

Heute startet Filmwettbewerb „Vision Possible“ Die ersten Anfragen gab es schon. Und mit Olaf Gutowski von der Gutfilm Medienproduktion hat die Kulturhauptstadt Potsdam 2010 GmbH auch schon den ersten Teilnehmer für den heute beginnenden Filmwettbewerb „Vision Possible“ gewinnen können, wie Pressesprecherin Natalie Gommert gestern den PNN gegenüber erklärte. Mit „Vision Possible“ wolle die Kulturhauptstadt GmbH nun beginnen, verstärkt die Einwohner Potsdams aktiv in das Bewerbungsverfahren mit einzubeziehen. Auf der ab heute freigeschalteten Internetseite sind genaue Informationen über den Wettbewerb, die Teilnahmebedingungen und die Bewerbungsunterlagen zu finden. Jeder potenzielle Teilnehmer muss eine Konzeptbeschreibung seiner Bewerbung beifügen, in der er seine Idee kurz vorstellt. „Das können drei Sätze, vier Seiten oder ein ganzes Storyboard sein“, erklärte Katja Dietrich von der mit veranstaltenden Waschhaus Promotion GmbH. Die einzige Vorgabe für den geplanten Film sei, dass er von Potsdam handeln müsse, ansonsten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mit einer Länge zwischen 30 und maximal 180 Sekunden kann so in Form eines Liebesfilmes, einer Dokumentation, eines Experimentalfilmes oder einer Komödie für Potsdam geworben werden. Aus den Bewerbungen sollen im Dezember die Kandidaten für die Workshops im Januar ausgewählt werden. „Es geht uns vor allem darum, auch Amateure für diesen Wettbewerb zu gewinnen, die zwar eine Idee aber noch keine Erfahrung mit der technischen Umsetzung haben“, so Katja Dietrich. In Zusammenarbeit unter anderem mit dem Regisseur Andreas Dresen, der als Kulturhauptstadt-Botschafter auch in der Jury mitwirken wird, und anderen Filmschaffenden, sollen hier die grundlegenden Fähigkeiten in Sachen Schnitttechnik und Kameraführung erlernt werden. Das notwendige Material wie auch Kameras selbst sollen durch Leihgaben zur Verfügung stehen. Bis spätestens April 2005 müssen die Filme fertig sein. Dann liegt es an den Entscheidungen der Jury, wer die Preisgelder von 1500, 1000 und 500 Euro erhält. Eine Premierenfeier ist schon jetzt geplant. Je nachdem wie viele Filme eingereicht werden, soll es eine so genannte „Potsdamer Rolle“ geben, wo die besten Beiträge aneinander geschnitten zu sehen sein sollen. Für die heutige Auftaktveranstaltung von „Vision Possible“ um 19 Uhr im Alten Rathaus hofft die Kulturhauptstadt Potsdam 2010 GmbH auf eine möglichst große Teilnehmerzahl von Potsdamern. D.B. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen unter www.visionpossible2010.de oder unter Tel.: (0331) 2715626.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })