Fachhochschule Potsdam: Filmprojekt „Ankommen“ zeigt Verlassen, Flucht und die neue Heimat
Erste Begegnungen, erste Gespräche: Wie Flüchtlinge in ihrer neuen Heimat von den Einheimischen aufgenommen und integriert werden, zeigt die Film-Dokumentation „Ankommen“, die am heutigen Dienstag in der Fachhochschule Potsdam (FHP) zu sehen ist. Darin thematisiert der Student Hannes Langer das Verlassen der Heimat, die Flucht sowie das Ankommen in einem fremden Land.
Stand:
Erste Begegnungen, erste Gespräche: Wie Flüchtlinge in ihrer neuen Heimat von den Einheimischen aufgenommen und integriert werden, zeigt die Film-Dokumentation „Ankommen“, die am heutigen Dienstag in der Fachhochschule Potsdam (FHP) zu sehen ist. Darin thematisiert der Student Hannes Langer das Verlassen der Heimat, die Flucht sowie das Ankommen in einem fremden Land. Grundlage war ein Theaterprojekt, in dem sich Schüler aus Frankfurt (Oder) und Flüchtlinge kennengelernt und gemeinsam auf der Bühne gestanden haben. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Syrers Salar. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr, danach ist in der Friedrich-Ebert-Straße eine Podiumsdiskussion geplant. Außerdem werden Berliner Flüchtlinge zu Besuch sein.
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: