zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Finanzielle Unterstützung für Selbsthilfeprojekte

Sechs Selbsthilfegruppen, die in Potsdam ansässig sind, erhielten gestern einen symbolischen Scheck. Die Zuwendungen im Rahmen der Selbsthilfeförderung überreichte die Barmer-Ersatzkasse unter anderem dem Deutschen Diabetiker Bund, der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft und dem Allgemeinen Behinderten Verband.

Stand:

Sechs Selbsthilfegruppen, die in Potsdam ansässig sind, erhielten gestern einen symbolischen Scheck. Die Zuwendungen im Rahmen der Selbsthilfeförderung überreichte die Barmer-Ersatzkasse unter anderem dem Deutschen Diabetiker Bund, der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft und dem Allgemeinen Behinderten Verband. „Mit der Hilfe zur Selbsthilfe im Gesamtwert von 8 800 Euro können die Selbsthilfeorganisationen und -gruppen beispielsweise ihre Mitgliederzeitungen, Informationsbroschüren, Beratungen und Veranstaltungen finanzieren,“ erläuterte Barmer-Regionalgeschäftsführer Klaus-Peter Struck. Im Rahmen ihrer Leistungsaufgabe nach dem Paragraf 20 des Sozialgesetzbuches V unterstützt die Ersatzkasse jährlich Projekte dieser Art. Pro Versicherten stellt die Krankenkasse einen Betrag von 0,51 Euro für diese Arbeit zur Verfügung. U.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })