zum Hauptinhalt

Homepage: Finanzierung am Neuen Markt sicher Land fördert Institute auf dem Niveau des Vorjahres

Die vier Geisteswissenschaftlichen Zentren am Neuen Markt erhalten zur Sicherung ihrer Forschungsarbeit auch in diesem Jahr drei Millionen Euro an Zuwendungen aus dem Wissenschaftsministerium. das teilte das Brandenburger Wissenschaftsministerium gestern mit.

Stand:

Die vier Geisteswissenschaftlichen Zentren am Neuen Markt erhalten zur Sicherung ihrer Forschungsarbeit auch in diesem Jahr drei Millionen Euro an Zuwendungen aus dem Wissenschaftsministerium. das teilte das Brandenburger Wissenschaftsministerium gestern mit. „Trotz der insgesamt sehr schwierigen Haushaltslage im Land ist es gelungen, die finanzielle Unterstützung für diese Einrichtungen auf dem Niveau des Vorjahres zu stabilisieren.“, betont Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Markus Karp. „Die Landesregierung setzt damit die von ihr auf den Bereich Wissenschaft und Forschung gelegte Priorität konsequent um.“ Zu den geförderten Forschungseinrichtungen gehört das 1996 gegründete Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF), das sich mit der jüngeren deutschen Zeitgeschichte im europäischen Kontext befasst. Demgegenüber versteht sich das Forschungszentrum für Europäische Aufklärung (FEA) als eine Stätte vergleichender und interdisziplinärer Forschung auf dem Gebiet der europäischen Aufklärung. Mit dem Moses-Mendelssohn-Zentrum (MMZ) befindet sich am Neuen Markt eine Forschungseinrichtung, die sich mit der Geschichte, Religion und Kultur der Juden und des Judentums in Europa beschäftigt. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ist das Einstein Forum mit seinen Veranstaltungen ein Ort des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs. „Die erfolgreiche und überregional anerkannte Forschungstätigkeit der vier Zentren kann durch die Landesförderung kontinuierlich fortgesetzt und ausgebaut werden“, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })