Homepage: Finanzkrise und Deregulierung
Ein Workshop über den Zusammenhang von Finanzkrise und Deregulierung findet heute am Potsdamer Einstein Forum statt. Geplant sind Beiträge von Eduardo Canedo (Princeton) und Dieter Plehwe (Berlin).
Stand:
Ein Workshop über den Zusammenhang von Finanzkrise und Deregulierung findet heute am Potsdamer Einstein Forum statt. Geplant sind Beiträge von Eduardo Canedo (Princeton) und Dieter Plehwe (Berlin). Im Anschluss wird der Film „Inside Job“ gezeigt. Die Deregulierung wurde lange Zeit als wirtschaftspolitisches Wundermittel angepriesen. Sie sollte Märkte öffnen und verkrusteten Widerstand aus staatlich geschützten Wirtschaftszweigen und Gewerkschaften aufbrechen. Heute gilt die Deregulierung vielen als Teufelswerk und Hauptursache der globalen Finanzkrise.
Ein Blick auf die geistesgeschichtlichen Wurzeln und die internationale Verbreitungsgeschichte dieser Politik ergibt jedoch ein komplexeres Bild. So entstand die Deregulierungsbewegung in den Vereinigten Staaten an der Schnittstelle zwischen der wirtschaftsliberalen Chicagoer Schule und der Verbraucherschutzbewegung. Eine wichtige Rolle spielten auch Netzwerke aus Forschern, Beratern und Interessenvertretern, die sich gemeinsam für neoliberale Politik einsetzten. Eine neue Generation engagierter Think Tanks, die mit der Mont Pèlerin Society verbunden waren, trug schließlich zur Globalisierung der Deregulierung bei.
Der Film „Inside Job“ wird in Anwesenheit des Drehbuchautors Chad Beck gezeigt. Der Film analysiert die Hintergründe der schlimmsten Rezession seit der Weltwirtschaftskrise in den späten zwanziger Jahren. Weltweit wurden Kosten von über 15 Trillionen Euro verursacht, Millionen Menschen verloren ihre Arbeit. Schlüsselfiguren aus Finanzwelt, Politik, Medien und Wirtschaftswissenschaften beleuchten in dem in Island, England, Frankreich, Singapur, China und den USA gedrehten Film den Aufstieg einer skrupellosen und korrumpierenden Industrie. Hintergrundsprecher ist Matt Damon. Der Film hat 2011 den Oscar als bester Dokumentarfilm gewonnen. PNN
Der Workshop beginnt um 18 Uhr im Einstein Forum, Am Neuen Markt 7, der Film (OmU., 120 Min.) wird um 20 Uhr im Filmmuseum Potsdam, Breite Straße gezeigt. Der Eintritt ist frei.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: