zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Finanzspritze für Potsdamer Tafel und Feuerwehr

MBS reicht Fördergelder aus / Insgesamt 173 000 Euro an soziale Vereine und Verbände

Stand:

Die Potsdamer Tafel, die Lebensmittel an Bedürftige abgibt, und der Potsdamer Feuerwehrverband e.V. haben Geld von der Sparkasse bekommen. Die beiden Potsdamer Vereine gehörten zu den 23 Verbänden und sozialen Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), an die gestern insgesamt rund 173 000 Euro ausgereicht wurden. Das Geld stammt aus dem Programm „PS Sparen und Gewinnen“, bei dem MBS-Kunden Lose kaufen. Der Erlös geht regelmäßig an Vereine in der Region.

Die Potsdamer Tafel will die MBS-Finanzspritze dazu nutzen, ein neues Lieferfahrzeug anzuschaffen. Mit dem Wagen holt die Potsdamer Tafel vor allem von Supermärkten Waren ab, die nicht mehr verkauft werden, aber in guter Qualität sind. Die Lebensmittel werden dann an Ausgabestellen in der Stadt von ehrenamtlichen Helfern kostenlos an Bedürftige abgegeben. Dies geschieht in Potsdam in der Schopenhauer Straße 8, an der Kirche im Kirchsteigfeld / Stadtteilladen in der Anni-von-Gottbergstraße 14 und am Bürgerhaus am Schlaatz, Am Schilfhof 28. Der Potsdamer Feuerwehrverband will mit dem Geld der MBS das Jugendfeuerwehrlager in Prebelow finanzieren und neue Wettkampfschläuche, Strahlrohre und Stoppuhren kaufen.

Für die MBS hat die Jugendarbeit der Feuerwehrverbände in der Region besondere Bedeutung, sagte MBS-Vorstandsmitglied Ernst Dienst. Die jungen Leute erlebten dort „Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Einsatzwillen, dies sind wichtige Lebenserfahrungen“, so Dienst. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })