Sport: Fit for Fun
Der 4. Potsdamer Frauenlauf am Sonntag setzt auf die Freude am Sport – 300 Teilnehmerinnen erwartet
Stand:
Der 4. Potsdamer Frauenlauf am Sonntag setzt auf die Freude am Sport – 300 Teilnehmerinnen erwartet Am Sonntag Vormittag findet in Potsdam zum mittlerweile vierten Mal der „Mercure-Frauenlauf“ statt. Am Muttertag gibt es dann wieder Laufstrecken über fünf und zehn Kilometer sowie den Walking-Wettbewerb über fünf Kilometer. Am Sonntag können die Frauen also erneut die Laufschuhe schnüren und gegen zehn Uhr auf den Startschuss vom Hoteldirektor des Potsdamer Mercure-Hotels, Antoni Knobloch, warten. Der Frauenlauf hat dabei auch einen ganz eigenen Anspruch: Das Laufen soll im Mittelpunkt stehen und „es soll eine herzliche Veranstaltungen sein“, sagt Mitorganisatorin Katje Schmidt. „Es ist ein grundsolider Lauf, alles ganz normal ´ hausbacken´ ohne Schnickschnack.“ Begründet ist dies im eigenen Ansatz der Organisatoren, denn es soll auch um die Animation zum Sporttreiben gehen. „Die Frauen sollen am Sonntag ihren sportlichen Fitnesszustand dokumentieren können. Wer zehn Kilometer läuft, schafft das nicht aus dem Stegreif. Und wir wollen den Rahmen geben für die regelmäßig trainierenden Frauen, die Lust haben, auch einmal bei einem Wettkampf mitzumachen“, so Schmidt weiter. Start und Ziel ist wie immer im Lustgarten. Bisher liegen bereits 160 Anmeldungen vor – und damit schon 58 mehr als vor einem Jahr. Sollte das Wetter mitspielen, rechnen die Veranstalter mit mehr als 300 Starterinnen. Anmeldungen sind am Sonntag noch zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr möglich. Um elf Uhr gibt es zudem den „Bambini“-Lauf. Veranstaltet wird der Frauenlauf von der Abteilung „Lauftreff 2000“ im SC Potsdam. Der Lauftreff gründete sich am 3. April 2000 mit dem Ziel, „die breitensportliche Laufszene in Potsdam“ zu beleben. Beim Organisationsgeld galt für die Veranstalter bisher immer die Regel „Kilometer gleich Euro“. Das hieß also, dass zum Beispiel für den Start über fünf Kilometer fünf Euro fällig wurden. Nun kostet der Antritt über fünf Kilometer sechs Euro – und das hat seinen guten Grund: Von dem Organisationsbeitrag geht ein Euro je Anmeldung an das DRK-Kinderheim „Am Stern“. Nach der Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch in der diesjährigen Auflage wieder die Walking-Wertung über fünf Kilometer, bei der die Damen mit oder ohne Stöcken auf die Strecke gehen können. Als Anerkennung für die Leistungen gibt es wie immer für alle Läuferinnen und Walkerinnen im Ziel Blumen. Doch schon vor dem Rennbeginn hat jede Teilnehmerin gewonnen: Zum einen erhalten die ersten 300 Anmeldungen ein Laufradio, zum anderen wird aus allen Startnummern ein Wellness-Wochenende verlost. Benjamin Unger
Benjamin Unger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: