zum Hauptinhalt

ATLAS: Fit für Familien

Guido Berg sagt, die Stadt ist mit ihrer neuen Leitlinie auf der Höhe der Zeit

Stand:

Die Sozialverwaltung hat eine Leitlinie für ein kinder- und familienfreundlicheres Potsdam vorgelegt. Es ist ein ehrgeiziges Dokument, dass bei den Haushaltsdiskussionen der nächsten Jahre immer mit dabei sein wird. Es ist zwar nur ein Diskussionspapier, doch es wird künftig immer dann zitiert werden, wenn eine Sozialarbeiterstelle, eine Kita oder ein Spielplatz nicht weiter finanzierbar erscheint. Hinter diesen Absichtserklärungen kann die Verwaltung selbst nicht mehr zurück, will sie sich nicht dem Vorwurf der Phrasendrescherei aussetzen. Die Leitlinie atmet den Geist der Zeit, der erkannt hat, dass mehr für Kinder und Familien getan werden muss. Zwar trifft die Überalterung und der Bevölkerungsrückgang die Stadt Potsdam im Vergleich zu ländlichen Regionen weniger stark. Auch ist die Ausstattung mit Kitaplätzen in Potsdam noch recht gut. Dennoch ruht sich die Stadt nicht auf einer komfortablen Situation aus, sondern schärft ihren eigenen Blick für dieses Zukunftsthema. Schließlich wird Kinder- und Familienfreundlichkeit zu einem wichtigen Standortfaktor, wenn es darum geht, junge hochqualifizierte Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber, die eben jene benötigen, an die Stadt zu binden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })