Landeshauptstadt: Fledermäuse auf Zimmersuche 3 000 Tiere beziehen eigenen Schlafplatz
Einige Stunden hatte Lara bereits geschlafen, bevor sie den unliebsamen Gast unter der Bettdecke bemerkte: eine Fledermaus. Schon lange gab es in der Friedrich-Ludwig-Jahn Sportschule Probleme mit den Tieren.
Stand:
Einige Stunden hatte Lara bereits geschlafen, bevor sie den unliebsamen Gast unter der Bettdecke bemerkte: eine Fledermaus. Schon lange gab es in der Friedrich-Ludwig-Jahn Sportschule Probleme mit den Tieren. Immer wieder verirrten sie sich in die Wohnheim-Zimmer. Es fehlte an ausreichend Schlafplatz für die mehr als 3 000 Fledermäuse. „Am Ende waren die Tiere von der Wohnungssuche so erschöpft, dass sie tot von der Häuserwand fielen“, erzählte die 12-Jährige gestern bei einem Pressegespräch. Mit Beginn der Gebäudesanierung im Jahr 2004 konnte hier eine Lösung gefunden werden. Unauffällige Nischen in die Fassade geben den Tieren nun ihr eigenes Quartier und Lara kann wieder allein schlafen.
Fledermäuse gehören in Deutschland zu den vom Aussterben bedrohten Arten. Ihr Schutz hat Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) zur Chefsache erklärt und die Kampagne „Wir geben der Fledermaus ein Haus“ ins Leben gerufen. Gestern ehrte er das Engagement der Sportschule für die Rettung der Säugetiere. Gemeinsam mit dem Schulleiter Rüdiger Ziemer, der Wohnheimverwaltung und Schülervertretern wurde die erste Ehrenplakette an der Häuserwand befestigt. Sie zeigt eine Fledermaus, deren Flügel gleichzeitig die Form von zwei Hände nachzeichnen. „Die Hände bilden das schützende Fundament für das Tier“, sagt Marcel Kläber. Der 23-Jährige hatte seinen Entwurf im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz eingereicht und gewonnen. In Brandenburg gibt es derzeit 18 verschiedene Fledermausarten. Die Lebensbedingungen der Säugetiere haben sich seit 1990 jedoch dramatisch verschlechtert. Grund sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden. Bis zur Fledermausnacht am 29. August sollen nun möglichst viele dem Beispiel der Sportschule folgen. Unter dem Motto „Wir geben der Fledermaus ein Haus“. sind Hausbewohner dazu aufgerufen, ihr Eigenheim fledermausfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen unter: www.mluv.brandenburg.de. A. Priewe
A. Priewe
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: