Landeshauptstadt: Flexible Schlosser zu vergeben
Der 31-jährige Potsdamer Jan Fahrland hat gestern neue Zweigstelle seines Service-Unternehmens eröffnet
Stand:
Zwar hat er nun potentiell mehr zu tun, doch gestern sah der Potsdamer Jungunternehmer Jan Fahrland noch sichtlich entspannt aus. Er eröffnete in der Georg-Hermann-Allee 25 eine neue Zweigstelle seiner Low Cost Cleaning Management GmbH (LCC). Denn neben seinen bisherigen wirtschaftlichen Standbeinen Winterdienst, Reinigungs- sowie Hausmeister-Service ist der 31-Jährige nun in die Branche der so genannten Zeitarbeitsfirmen eingestiegen: Firmen also, die für Geld arbeitssuchende Menschen an andere Unternehmen vermitteln. „Wir vermitteln nicht nur Arbeitslose, sondern auch Leute, die sich beispielsweise beruflich neu orientieren wollen – oder Menschen, die länger ihren Beruf nicht ausüben konnten und nun wieder einsteigen möchten“, sagt Fahrland.
Als Konkurrenz zur Arbeitsagentur sieht sich Fahrland allerdings mit seinem Geschäft nicht – eher als Ergänzung. „Die Mitarbeiter dort haben mit der Vermittlung von Arbeit ja auch selbst mehr als genug zu tun“, so Fahrland. Er verweist dabei besonders auf seine „zahlreichen“ Kontakte mit anderen Firmen, die sich durch die bis jetzt zwei Jahre dauernde Tätigkeit seiner LCC ergeben hätten.
Der Personalpool von Fahrlands Firma ist allerdings nicht auf Straßenreiniger oder Winterdienstfahrer beschränkt: Im aktuellen Flyer der Firma werden Schweißer, Schlosser, Maler, Elektroinstallateure sowie Heizungsmonteure unter „Berufsangebote“ aufgelistet, dazu auch Bürofachkräfte und medizinisches Pflegepersonal. „Es gibt bei uns Möglichkeiten der Dauerbeschäftigung“, sagt Fahrland. Anfragenden Unternehmen, die kurzfristig Jobs zu vergeben haben, verspricht Fahrland „flexibles“ und „kostengünstiges“ Personal sowie die Abdeckung von saisonalen Schwankungen in jeder Situation. „Ideal ist unser Angebot etwa bei Sonderprojekten oder beim kurzfristigen Ausfall von Mitarbeitern“, so Fahrland.
Für seine neue Zweigstelle hat sich Fahrland allerdings auf eine hauptberufliche Kraft verlassen: Der Potsdamer Maler Olaf Thiede hat Aquarelle mit Motiven aus der französischen Provence ausgestellt. „Sonst bin ich eher durch meine Pastelle von der Mark Brandenburg bekannt – da ist dies hier natürlich eine Chance, eine andere Seite zu zeigen“, so Thiede. Für Fahrland ist nach seinen Worten solche Hilfe selbstverständlich: „Ich bin ein Potsdamer Bursche.“HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: