zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Flexklassen und Blockstunden Waldstadt-Grundschule bietet auch eine Zirkus-AG

Für 1400 Kinder beginnt im kommenden August in Potsdam die Schulzeit: Schon jetzt stehen Eltern vor der Frage, welche Schule für ihr Kind die beste ist. Eine der Möglichkeiten in Potsdam ist die Waldstadt-Grundschule.

Stand:

Für 1400 Kinder beginnt im kommenden August in Potsdam die Schulzeit: Schon jetzt stehen Eltern vor der Frage, welche Schule für ihr Kind die beste ist. Eine der Möglichkeiten in Potsdam ist die Waldstadt-Grundschule.

Im Juni feiert die Schule ihr 45-jähriges Bestehen. Zurzeit besuchen 323 Schüler in 60 Klassen die städtische Grundschule und werden von 20 Lehrern unterrichtet. Seit Februar ist Ute Gehrmann Schulleiterin, als eine der wichtigsten Neuerungen bezeichnet sie die Blockstunden. Dadurch werde der Unterricht angenehmer gestaltet, sagt Ute Gehrmann. Die Kinder müssten so weniger Bücher zur Schule schleppen und Lehrer könnten intensiver mit ihren Schülern arbeiten. Der Blockunterricht alleine erhöhe aber nicht die Lernqualität sondern auch die ungewöhnlich geringe Anzahl von Ausfallstunden an der Schule. Im November seien es null Stunden gewesen, sagt Ute Gehrmann, und das trotz erkrankter Lehrer.

Die Grundschule in der Friedrich-Wolf- Straße 12 ist eine Ganztagsschule in offener Form. Das bedeutet, die Schüler wählen nach dem Unterricht aus über 20 Arbeitsgemeinschaften ihre Freizeitbeschäftigung. Darunter sind neben konventionellen Angeboten wie Fußball auch exotische Kurse wie „Zirkus und Akrobatik“ oder „Fische im Aquarium“ in der Auswahl. Zum kommenden Schuljahr werden etwa 60 neue Schüler aufgenommen. Es sollen eine erste Klasse und vier so genannte Flexklassen eröffnet werden. Eine Flexklasse besteht zur einen Hälfte aus Erstklässlern und zur anderen Hälfte aus Zweitklässlern, die altersübergreifend zusammen in einer Gruppe lernen. Auch am europäischen Schüleraustausch beteiligt sich die Grundschule: In diesem Jahr werden Schüler aus Windsor die Waldstadt-Grundschule besuchen und während dieser Zeit in 19 Potsdamer Gastfamilien wohnen. Im Laufe der Jahre hat sich eine weitere Tradition entwickelt: Mehr als zehn Mal wurde die Grundschule als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Dies sei für die Schule wichtig, sagte Ute Gehrmann.Maraike Hofer

Am 14. Januar stellt sich die Schule bei einem Tag der offenen Tür vor.

Maraike Hofer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })