zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Flohmarkt in Drewitz

Stadtkontor will Ernst-Busch-Platz beleben

Stand:

Stadtkontor will Ernst-Busch-Platz beleben Drewitz - Am kommenden Sonntag gibt es unter der Dach-Ellipse des Ernst-Busch-Platzes den ersten Flohmarkt in Drewitz. Künftig sollen an jedem Sonntag hier die Händler mit ihrem Trödel stehen, um ihre bunten Waren an die Kunden zu bringen. „Wir wollen den Platz, der im Jahre 1999 umgestaltet wurde, künftig durch Veranstaltungen beleben“, sagt Jan Kickinger, Mitarbeiter beim Stadtkontor Babelsberg. Die erhoffte Belebung des Drewitzer Stadtteilzentrums blieb nämlich bisher aus – von sporadisch betriebenen mobilen Verkaufsständen einmal abgesehen. Marktbetreiber Bernd Koscholke aus Friedsack, der auch den Trödelmarkt auf dem Babelsberger Weberplatz betreut, hat für Drewitz schon 8o bis 100 Händler interessiert. Von 8 bis 15 Uhr halten diese ihre Stände offen. An den ersten beiden Sonntagen müssen sie keine Standgebühren zahlen – einer der Gründe für das große Interesse. Das Havel-Nuthe-Center (HNC) unterstützt die Aktivität. Sowohl am Dach über dem Ernst-Busch-Platz als auch am HNC-Eingang hängen seit zwei Wochen Werbeposter, die auf den Flohmarkt aufmerksam machen. Das HNC besteht in diesem Jahr zehn Jahre, ein Flohmarkt kann der Werbung für dieses Jubiläum, das im Oktober stattfindet, nur dienlich sein. Nach „wechselvollen Jahren“, wie Center-Managerin Beate Gebauer es nennt, habe das HNC jetzt seine Existenzberechtigung bewiesen: Die Läden sind zu hundert Prozent vermietet und in den Büroetagen ist der Vermietungsstand ebenfalls optimal. „Als Nahversorger konnten wir uns gegenüber dem Sterncenter, das ja erst kam als wir schon da waren, gut behaupten“, sagt Gebauer. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })