zum Hauptinhalt

Sport: Floridaurlaub zu bayerischem Preis Trainingscamp des KC Potsdam in Florida für jedermann geöffnet

„Zwischen Pelikanen und dem Atlantik bieten sich optimale Trainingsmöglichkeiten für den Kanusport“, berichtet der amtierende Junioren-Weltmeister im Zweierkajak, Lieven Spur. In der Vorbereitung auf die WM war der 18-Jährige Anfang des Jahres im neu gegründeten Trainingscamp in Stuart/Florida.

„Zwischen Pelikanen und dem Atlantik bieten sich optimale Trainingsmöglichkeiten für den Kanusport“, berichtet der amtierende Junioren-Weltmeister im Zweierkajak, Lieven Spur. In der Vorbereitung auf die WM war der 18-Jährige Anfang des Jahres im neu gegründeten Trainingscamp in Stuart/Florida. Nachdem sich der Potsdamer in der letzten Saison ganz auf den Sport konzentriert hatte, werde er im nächsten Jahr etwas kürzer treten, erklärte der Schüler am Rand der gestrigen Pressekonferenz des KC. Anlass des Zusammentreffens war die Vertragsunterzeichnung zwischen Vereinspräsident Jürgen Eschert und Grundstücksinhaber Alfred Pethit, der mit seiner Frau Josefine das 40 000 Quadratmeter große Grundstück im urwaldähnlichen Zustand erworben hatte. Durch einen Zufall traf Eschert das Ehepaar und erzählte von dem Gedanken ein Wintercamp für Potsdams Paddler zu errichten. Im Januar 2002 wurde die Trainingsstätte offiziell eröffnet und auf den Namen „JoseFine Heavenly Sunshine Farm“ getauft. Doch bietet die Sportstätte nicht nur den Kanuten ein Trainingscamp, sondern soll hier auch ein Begegnungspunkt für Jedermann entstehen. Schulen, Betriebe und Familien haben die Möglichkeit in dem „Camp“ Urlaub zu machen und einen Einblick in das sportliche Treiben der Wasserakrobaten zu erhalten. In Anlehnung an „die horrenden amerikanischen Hotelpreise“, sprach Jürgen Eschert während der Konferenz von „einem Urlaub in Florida zu bayerischen Preisen“. Die Tageskosten betragen 49 US-Dollar pro Person. Die Einnahmen werden für die Deckung der Fixkosten und Reparaturen verwandt. Überschusse kommen dem KC zu Gute und werden in den Sport investiert. Auch für andere Sportarten bieten sich in Stuart, dass 1894 ursprünglich auf den Namen Potsdam getauft wurde, Möglichkeiten. Neben zwei Ruderclubs und einem Segelverein ist auch ein Leichtathletikstadion vorhanden. Die deutschen Sportler können kostenlos im größten, kirchlichen Sportverein der Vereinigten Staaten YMCA trainieren, während die amerikanische Bevölkerung für die Nutzung bezahlen muss. Zurzeit befinden sich die Athleten des KC wieder im Trainingslager in Stuart, für die Monate Januar und Februar sind weitere Aufenthalte geplant. An denen wird Spur jedoch nicht teilnehmen, weil er sich wegen des bevorstehenden Abiturs ganz auf die Schule konzentrieren will. Und da das Ziel des Nachwuchssportlers die Olympischen Spiele 2008 sind, wird er wohl noch öfter in die amerikanische Trainingsstätte fahren können. Jonas Schützeberg

Jonas Schützeberg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false