zum Hauptinhalt

Sport: Flottes Spiel und sechs Tore auf Schnee SV Babelsberg II siegte beim S. D. Croatia 4:2

Verbandsligist SV Babelsberg 03 II startet schwungvoll in die Saisonvorbereitung. Dem 3:0-Sieg gegen den Werderaner FC Viktoria am Mittwochabend ließ die Leek-Elf drei Tage später ein 4:2 (3:1) beim S.

Stand:

Verbandsligist SV Babelsberg 03 II startet schwungvoll in die Saisonvorbereitung. Dem 3:0-Sieg gegen den Werderaner FC Viktoria am Mittwochabend ließ die Leek-Elf drei Tage später ein 4:2 (3:1) beim S.D. Croatia Berlin folgen.

Sicher sollte das Ergebnis nicht überbewertet werden, sind die Berliner doch weit von jenen Zeiten entfernt, als sie in der Oberliga und sogar Regionalliga präsent waren. Inzwischen in die sechste Liga zurückgefallen, war Croatia dennoch ein starker Testspielpartner für die Nulldrei-Reserve. Die Gäste profitierten in erster Linie davon, dass sie sich ganz schnell mit den winterlichen Bedingungen im Friedrich-Ebert-Stadion zurechtfanden. Man spielte fast so, als läge kein Schnee auf dem Kunstrasen.

Da gab es von Beginn an schöne Spielzüge, und der Lohn blieb nicht aus. Nach sechs Minuten eröffnete Alexander Arsovic, der schon gegen Werder mit zwei Treffern erfolgreich war, den Torreigen. Eine Freistoßvorlage vom Daniel Feller war der Ausgangspunkt für das 0:1. Arsovic hatte auch einen Anteil am 0:2 (12.). Sein Eckstoß von der rechten Seite wurde zum linken Pfosten weiter geleitet. Dort wartete der mit nach vorn gepreschte Libero Daniel Zielke und drückte das Leder über die Linie. Dem Tor folgte eine Schrecksekunde. Der Schütze schlitterte gegen das Aluminium und blieb für zwei Minuten benommen liegen, konnte dann zum Glück aber weiterspielen.

Das 0:2 weckte die Platzbesitzer auf, die nun keine Probleme mehr mit den Bodenverhältnissen hatten. Die erste Chance nutze Zlatan Drlia (17.) zum Anschlusstreffer, was den SVB wieder in Zugzwang brachte. Andreas Lücke stand nach einem schneller Konter (23.) auf einmal völlig frei im Berliner Strafraum. Gegen seinen platzierten Schuss aus 12 Metern in den Dreiangel war Croatia-Schlussmann Ante Omcren machtlos: 1:3. Lücke traf vier Minuten später erneut, stand allerdings klar im Abseits. Das 1:4 wäre sicher die Entscheidung gewesen, so aber blieb die nach dem Wechsel ausgeglichene Partie spannend. Sebastian Rauch hatte mehrere Möglichkeiten sich auszuzeichnen und verhinderte zunächst den Anschlusstreffer. Dann fiel aber doch noch das 2:3 (63.). Branimir Milanovic, der vor zwei Jahren noch bei den Babelsberger A-Junioren kickte, zog aus fast 40 Metern ab, und sein flacher Schuss schlug in der äußersten Ecke ein. Croatias Jubel währte aber nur kurz. Bereits drei Minuten später stellte Robert Fleege nach einer schönen Einzelleistung, bei der er drei Gegenspieler aussteigen ließ, den alten Abstand wieder her, und das 2:4 war dann auch der Endstand.

Trainer Thomas Leek: „Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft sehr zufrieden. Sie hat, wie übrigens auch die Berliner, trotz ungünstiger Bedingungen hervorragend gespielt. Das lässt auf die Rückrunde hoffen.“

SV Babelsberg 03 II: Rauch, Zielke, Edeling, Pflaumbaum; Fleege, S. Moritz, Lücke, Quast, Schmidt; Feller, A. Arsovic (46. Trunschke). H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })