UN-KLIMAREPORT: Fluten, Dürre, Hurrikans
Deutlich mehr Extremwetterlagen kommen dem neuen Weltklimareport zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts auf viele Teile der Welt zu. Nordamerika muss sich demnach auf mehr verheerende Überschwemmungen bei Hurrikans gefasst machen.
Stand:
Deutlich mehr Extremwetterlagen kommen dem neuen Weltklimareport zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts auf viele Teile der Welt zu. Nordamerika muss sich demnach auf mehr verheerende Überschwemmungen bei Hurrikans gefasst machen. Auch an der Ostküste Afrikas und in weiten Teilen Asiens drohten extreme Regenfälle, im Süden Afrikas hingegen Dürren. Das stellte der UN-Klimarat in seinem Bericht klar, dessen erster Teil am 30. September veröffentlicht worden war. Dramatischer als in Europa wirkt sich demnach der globale Klimawandel nach den Recherchen auf andere Teile der Welt aus. Es sei sehr wahrscheinlich, dass sich Afrika im Laufe des 21. Jahrhunderts weiter erwärmen wird, heißt es in dem Bericht. In vielen Regionen Asiens und Afrikas könnten die Heftigkeit und Häufigkeit von Wetterextremen wie Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren zunehmen. An dem Bericht gab es mittlerweile von verschiedenen Seiten Kritik. Während einige Forscher den Report für zu optimistisch halten, kritisieren andere, dass der Klimarat wesentliche Unsicherheiten der Szenarien unerwähnt lasse. Kix/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: