zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Flutlicht: Welterbe-Rat war besorgt

Babelsberg - Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat gestern im Hauptausschuss seine Entscheidung verteidigt, den Antrag auf unbefristet genehmigtes Flutlicht im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion zurückzuziehen (PNN berichteten). Jakobs sagte auf Nachfrage von Irene Kirchner (Die Andere), es habe deshalb ein Konflikt mit der Unesco gedroht.

Stand:

Babelsberg - Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat gestern im Hauptausschuss seine Entscheidung verteidigt, den Antrag auf unbefristet genehmigtes Flutlicht im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion zurückzuziehen (PNN berichteten). Jakobs sagte auf Nachfrage von Irene Kirchner (Die Andere), es habe deshalb ein Konflikt mit der Unesco gedroht. Er habe im Juli 2006 ein Schreiben der Icomos – des Internationalen Rates für Denkmalpflege, der die Unesco Welterbe-Kommission berät – zum Thema Flutlicht erhalten. Icomos habe die Sorge geäußert, dass das Flutlicht unbefristet erlaubt werden solle. Deshalb sei das Risiko eines Konflikts zu groß gewesen; es dürfe keine Diskussion entstehen, die dazu führe, dass die Stadt nicht mehr entscheiden könne. Nunmehr sei das Flutlicht wieder befristet genehmigt – bis zum 30. August 2011. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })