Landeshauptstadt: Förderung endet im Juni
Zukunft des Geschäftsstraßenmanagements unklar
Stand:
Dem Potsdamer Geschäftsstraßenmanagement könnte bald das Geld ausgehen. Die Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) läuft im Juni aus. Das bestätigte Geschäftsstraßenmanager Jan Kickinger den PNN. Das Geschäftstraßenmanagement ist bisher beim Sanierungsträger Stadtkontor angesiedelt und unterstützt Einzelhändler und Gewerbetreibende in der Innenstadt durch Aktionen wie „Sekt in the City“ oder die Antikmeile.
In den letzten drei Jahren standen dem Geschäftsstraßenmanagement für seine Aufgaben 165 000 Euro zur Verfügung. Wie der Geschäftsführer von Stadtkontor, Rainer Baatz, auf Nachfrage erklärte, sei die Wirtschaftsförderung der Stadt nun dabei, eine andere Variante zur Finanzierung des Geschäftsstraßenmanagements zu suchen. „Um es zu verstetigen“, wie Baatz sagte. Die Erfahrung in anderen Städten habe gezeigt, dass es ohne einen kommunalen Anteil nicht geht, sagte er weiter. Jan Kickinger kann sich auch vorstellen, dem Geschäftsstraßenmanagement weitere Aufgaben zu übertragen, die gewinnbringend sind. Kickinger nannte als Beispiel die Organisation des Wochenmarktes, der auf dem Bassinplatz bisher unbefriedigend laufe. Vorerst werde man versuchen, die Förderung zu strecken, so Kickinger. Die nächste Antikmeile im Mai kann das Management noch organisieren, die im September geplante ist nicht gesichert. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: