Landeshauptstadt: Förderung für Leibniz-Institut für Astrophysik
Das Leibniz-Insitut für Astrophysik Potsdam (AIP) erhält Forschungsgelder vom Bundesministerium für Forschung und Bildung. Die Forschungsallianz „3Dsensation“, der das AIP und auch die Universität Potsdam angehören, wurde am gestrigen Donnerstag im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Zwanzig20 – Partnerschaft durch Innovation“ mit 45 Millionen Euro für sieben Jahre bedacht.
Stand:
Das Leibniz-Insitut für Astrophysik Potsdam (AIP) erhält Forschungsgelder vom Bundesministerium für Forschung und Bildung. Die Forschungsallianz „3Dsensation“, der das AIP und auch die Universität Potsdam angehören, wurde am gestrigen Donnerstag im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Zwanzig20 – Partnerschaft durch Innovation“ mit 45 Millionen Euro für sieben Jahre bedacht. Die Allianz, der 70 Unternehmen und 20 universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen angehören, will die Interaktion von Mensch und Maschine grundlegend vereinfachen. Insgesamt schüttet das Ministerium 500 Millionen Euro bis einschließlich 2019 an zehn Konsortien aus, 59 Allianzen hatten sich beworben.
Ziel von „3Dsensation“ ist es, den Umgang des Menschen mit Maschinen und technischen Systemen intuitiver, sicherer und effizienter zu gestalten. Das AIP beschäftigt sich damit, Verfahren der hochauflösenden, multidimensionalen Datenerfassung und der schnellen Datenverarbeitung zur mehrdimensionalen bildgebenden Spektroskopie aus der astrophysikalischen Forschung in Bereichen der Lebenswissenschaften und der Medizin nutzbar zu machen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: