HINTERGRUND: Formaldehyd – ein weit verbreiteter Schadstoff
Formaldehyd ist eine farblose gasförmige Substanz mit stechendem Geruch. Es wird wegen seiner keimabtötenden und konservierenden Wirkung etwa in Desinfektionsmitteln, diversen Farben, Lacken sowie Bauprodukten verwendet.
Stand:
Formaldehyd ist eine farblose gasförmige Substanz mit stechendem Geruch. Es wird wegen seiner keimabtötenden und konservierenden Wirkung etwa in Desinfektionsmitteln, diversen Farben, Lacken sowie Bauprodukten verwendet. Erhöhte Formaldehydkonzentrationen können Bindehautreizungen, Schwellungen der Schleimhäute und Kopfschmerzen verursachen.Ebenso kann der Schadstoff laut Bundesinstitut für Risikobewertung Krebs im Nasenrachenraum auslösen. Allerdings sei bei Raumluftwerten von oder unterhalb von 124 Mikrogramm Formaldehyd pro Kubikmeter praktisch keine krebsauslösende Wirkung mehr zu erwarten, heißt es bei der Behörde – Risiken könnten aber bei wiederholter, deutlicher Überschreitung dieses Wertes bestehen.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: