zum Hauptinhalt

Homepage: Forscher wollen selbstheilendes Metall entwickeln

Ein interdisziplinäres Projektteam „Intelligente Nanobehälter für selbstheilende Antikorrosionsbeschichtungen“ am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (Potsdam-Golm) wird vom Bundesforschungsministerium bis Ende 2012 mit 1,9 Millionen Euro unterstützt. Wie das Institut mitteilte, will das Team unter Leitung von Prof.

Stand:

Ein interdisziplinäres Projektteam „Intelligente Nanobehälter für selbstheilende Antikorrosionsbeschichtungen“ am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (Potsdam-Golm) wird vom Bundesforschungsministerium bis Ende 2012 mit 1,9 Millionen Euro unterstützt. Wie das Institut mitteilte, will das Team unter Leitung von Prof. Helmuth Möhwald den Selbstheilungseffekt der menschlichen Haut für die industrielle Anwendung auf metallische Oberflächen übertragen. Ziel sei es, mit Hilfe smarter Nano- und Mikrobehälter eine neue umweltfreundlichere Antikorrosionsbeschichtung zu entwickeln. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })