
© M. Thomas
Landeshauptstadt: Forsthaus zu verkaufen
Die Tierklinik will sich erweitern und neu bauen
Stand:
Potsdam-West – Das ehemalige Forsthaus am Sanssouci-Tor im Potsdamer Wildpark steht zum Verkauf. Interessierte können die gelb gestrichene mit Zinnen und einem Rundturm geschmückte Immobilie für 630 000 Euro erwerben. Grund für den Verkauf sind die Erweiterungspläne der dort ansässigen Tierklinik Potsdam. Auf dem Nachbargrundstück, dem früheren Tierheimgelände, planen die vier Klinikinhaber einen Neubau. Ein Bauantrag sei bereits gestellt, sagte Tierarzt Thomas Hanisch, einer der vier Inhaber, den PNN.
„Das Forsthaus zu verkaufen ist eine Option“, so Hanisch. Sollte sich ein Käufer für das im Internet beim Potsdamer Immobilenmakler Locals-Luxury Homes angebotene Haus finden, könne man damit den geplanten Neubau zum Teil refinanzieren. Finde sich kein Käufer, sei auch nur ein Teilneubau auf dem Nachbargrundstück denkbar. Das Forsthaus selbst würde in diesem Fall weiter als Tierklinik dienen. Die Planung für den Umzug in ein neues Haus sei abgeschlossen, der Bauantrag sei im Sommer gestellt worden, so Hanisch. „Wir sind guter Hoffnung.“ Zeitdruck gebe es nicht. Zu Aussehen oder Kosten des Neubaus wollte sich Hanisch nicht äußern.
Auf den potenziellen Käufer des denkmalgeschützten Forsthauses kämen neben dem Kaufpreis auch Renovierungskosten zu. Im Allgemeinen sei der Zustand des Gebäudes aber gut, heißt es in der Makleranzeige. Lediglich Fenster und Fassade müssten erneuert werden. Im Gegenzug erhalte der Käufer eine Immobilie in exklusiver Lage, mit 13 Zimmern, einer Wohnfläche von 270 Quadratmetern und ein rund 1000 Quadratmeter großes Grundstück.
Das Haus, welches um 1843 von dem Architekten Ludwig Persius erbaut wurde, befindet sich nahe der Gärtnerlehranstalt und des Parks Sanssouci. Es bildet den Haupteingang zum Wildpark. Besonders markant sind die Hirsch-Skulpturen vor dem Haus, der Rundturm und die Zinnen auf dem Dach. Seit 1977 wird in dem Forsthaus Veterinärmedizin praktiziert. Die staatlich geführte Tierklinik wurde 1991 von zwei Fachärzten übernommen, Hanisch und ein weiterer Kollege stiegen 1998 ein.
„Wir planen schon seit Jahren, uns zu erweitern“, sagte Hanisch. Der Platz in der Klinik werde knapp. Man wolle das Angebot erweitern, unter anderem Magnetresonanz- und Computertomographie anbieten. Allein in dem denkmalgeschützten Forsthaus sei das nicht möglich, der Umbau schwierig. Tobias Reichelt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: