zum Hauptinhalt

Sport: Fortuna benötigt einen Sieg

Babelsberger sind im Zugzwang

Stand:

Die jüngste Niederlage in Teltow am vergangenen Sonnabend war zwar unglücklich, doch diese Ausrede nutzt den Potsdamer Landesligakickern in ihrer jetzigen Situation wenig. Sie sind noch näher an die Abstiegsplätze herangerückt, stehen sogar schon mit einem Bein auf einem solchen. Forst Borgsdorf, das als 14. mit den Fortunen punktgleich ist, hat nämlich ein Spiel weniger absolviert als die Stern-Elf. Und auch der VfL Nauen wäre bei einem Sieg bis auf einen Zähler dran.

Schwere Zeiten stehen Trainer Jörg Nachtigall und seinen Männern bevor. „Wir müssen am Sonnabend gewinnen", hat der Coach für das Heimspiel gegen Motor Eberswalde II deshalb auch eine klare Zielstellung herausgegeben. Anschließend müssen die Babelsberger zu zwei schweren Auswärtsspielen nach Oranienburg und Lehnin. Gegen diese beiden wurde in der Hinrunde zwar nicht verloren. Doch es ist nicht anzunehmen, dass die inzwischen auf Platz zwei gekletterten Oranienburger das 1:1 vom September auf sich sitzen lassen. Lehnin hat sogar ein 0:2 aus dem Hinspiel wettzumachen.

Unentschieden spielte Fortuna voriges Jahr auch in Eberswalde. Das war einer von den nur drei bisherigen Punkten, die das auswärtsschwächste Team der Ligastaffel in dieser Saison von seinen Reisen mitbrachte. Was zu der Hoffnung verleitet, dass sich vor eigenem Publikum der Punktgewinn wiederholen lässt. Trotz der deutlich besseren Platzierung ist die Motor-Reserve, die übrigens seit der Gründung der Landesliga in dieser Spielklasse vertreten ist, für die Babelsberger nicht unbezwingbar.

„Wir dürfen auf keinen Fall wieder solche taktischen Fehler machen wie beim Teltow-Spiel", versprach Trainer Nachtigall, das Training vor allem auf das richtige Abwehrverhalten zu orientieren. Wenigstens zwei personelle Umstellungen wird es am Sonnabend geben. Jörn Hintze fährt in den Winterurlaub und Martin Engst weilt von seinem Studium aus in Peking. Natürlich fragen sich die Fans bei dem noch immer herrschenden Winterwetter, ob das Spiel am Sonnabend überhaupt stattfinden kann. „Es kann“, beruhigt Nachtigall. „ Allerdings spielen wir im Kirchsteigfeld, und Beginn ist bereits um 12 Uhr.“ Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })