Sport: Fortuna gewinnt Derby
Kickers Ziel des Klassenerhalts rückt in Ferne
Stand:
Am liebsten würde Mathias Mros jeden Samstag eine „Strafrunde“ laufen. Denn die 400-Meter-Einheit muss der Trainer des Landesklassen-Teams von Fortuna Babelsberg jedes Mal absolvieren, wenn seine Mannschaft gewinnt. Nach dem 4:1 (1:1)-Sieg im Landesklassenderby gegen die Potsdamer Kickers am vergangenen Samstag jedenfalls hat Mros die mit seiner Mannschaft ausgehandelte „Siegprämie“ gern beglichen.
Es bedurfte jedoch erst einer lauten Kabinenpredigt in der Halbzeitpause, ehe Fortuna zumindest in Ansätzen den Fußball zeigte, den Mros sich vorstellt: Situationen spielerisch lösen, mit gutem Kurzpassspiel über die Außenbahnen kommen und Möglichkeiten auch mal vorausahnen. In der ersten Halbzeit war davon nichts zu sehen: „Das war Sommerfußball, es haben nur noch die Lehnstühle gefehlt“, moserte Mros.
Dass sich Fortuna schwertat, lag auch an den Kickers, deren Taktik, tief zu stehen und auf Konter zu warten, lange aufging und in der 22. Minute mit dem 1:0 durch Jacob Krause belohnt wurde. Bis zur 75. Minute hielten die Kickers das Spiel offen. Mit dem 2:1 für Fortuna – Sebastian Höhlich war nach einer Ecke mit den Kopf zur Stelle – war der Widerstand der Kickers gebrochen. „Bekommen wir das Tor nicht, nehmen wir hier einen Punkt mit", meinte Kickers-Trainer Stephan Ranz nach dem Abpfiff. In der Schlussviertelstunde hatte Fortuna leichtes Spiel, denn was die Kickers da zeigten, kommt Auflösungserscheinungen schon sehr nahe – zwei Tore in der 90. Minute sprechen dafür. Schon vor dem Spiel hatte ihr Torhüter kurzfristig abgesagt, „uns im Stich gelassen“, wie Ranz sagte, sodass Abwehrspieler Christoph Harms ins Tor musste. Während sich bei einigen seiner Spieler mangelnde Fitness offenbarte, haderte Ranz an der Seitenlinie zunehmend - mit seinem Team, dem Gegner und vielleicht auch mit der Gesamtsituation: Während des Spiels wurde verkündet, dass die zweite Kickers-Mannschaft wegen zu wenig Spieler die Kreisliga-Partie für den nächsten Tag abgesagt hat. So wird der Verbleib in der Landesklasse ein immer schwierigeres Unterfangen.
Fortuna-Coach Mros hingegen plant sein eigenes Konditionsprogramm weiter. Platz 3 bis 5 bekräftigte er als Saisonziel für den aktuellen Tabellen-Sechsten. Das würden für ihn noch reichlich Laufrunden bedeuten. P. Könnicke
Fortuna: Oschmann; Zerna, Franke, Jenner, Michalske; Zimmermann, Ziemann, Geissler, Kubitza, Krause (56. Tauscher), Goede (56. Höhlich)
Kickers: Harms; Teichmann, J. Zier, Krüger. P. Zier (46. Gersdorf); Affeldt, Kral, Elsasser (46. Tuczek), Krause (87. Fontse), Czarnofski, Graul
Tore: 0:1 Krause (22.), 1:1 Goede (35.), 2:1 Höhlich (76.), 3:1 Tauscher (90.), 4:1 Zimmermann (90.)
P. Könnicke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: