zum Hauptinhalt

Sport: Fortuna II baute Vorsprung aus

Jetzt ist Eintracht 90 Babelsberg der Favoritenschreck

Stand:

Jetzt ist Eintracht 90 Babelsberg der Favoritenschreck Die Spitzenteams der 1. Fußball-Kreisklasse können sich ihrer Sache überhaupt nicht sicher sein. Zuletzt war es der SV Dallgow, der als Kellerkind manchem viel weiter oben platzierten Team die Punkte abknöpfte; am Sonntag folgte der bisherige Vorletzte Eintracht 90 Babelsberg diesem Beispiel und besiegte den Schönwalder SV mit 5:2. Tabellenführer Fortuna Babelsberg vergrößerte dadurch seinen Vorsprung, auf dem zweiten Aufstiegsplatz stehen nun der Kienberger SV. Fortuna Babelsberg II – Blau-Gelb Falkensee 3:0 (1:0). Der Tabellenletzte hielt mit großem Kampfgeist gegen, für die Fortunen wurde es ein Arbeitssieg. Christian Pfingsten trat als zweifacher Torschütze (14., 75.) in Erscheinung, zwischenzeitlich erzählte Robert Rissmann (55.) das 2:0. Eintracht 90 Babelsberg – Schönwalder SV 5:2 (3:1). Mit solcher Leistung kann Eintracht 90 den Klassenerhalt schaffen. Gegen den haushohen Favoriten legten Michael Dommisch (11.) und Martin Bressé (23.) den Grundstein zum Sieg. Schönwalde kam durch Tobias Schmidt (27.) und nach Ron Hoffs 3:1 (28.) durch Guido Daumenfeld (76.) jeweils bis auf ein Tor heran. Am Ende aber erhöhten Steffen Hebenstreit (86.) und Andreas Plaue (90.) sogar noch auf 5:2. SG Saarmund II – Kienberg 1:2 (0:0). Als nach dem Wechsel Saarmund die Regie übernahm, wurden die bis dato überlegener Gäste durch einen Doppelschlag von Tobias Edel (48.) und Silvio Kutzner (50.) kalt getroffen. Bodo Fritsch (75.) gelang nur der Anschlusstreffer. SG Blau-Weiß Pessin – FSV Babelsberg 74 II 5:1 (1:1). Pessin geriet durch den Tor von André Schulz (29.) in Rückstand, ehe Peter Lucke (421.) per Foulstrafstoß ausglich. Nach dem Wechsel nutzte Blau-Weiß die spielerische Überlegenheit zu Treffern von Jens Henschel (66.), Peter Lucke (75. 81./Foulelfmeter) und Ronny Boese (89.). Für das Foulspiel, das zum zweiten Strafstoß führte, sah Babelsbergs Martin Behrendt die Rote Karte. SG Rot-Weiß Groß Glienicke – Teltower FV II 0:3 (0:1). Teltows Trainer Manfred Komor fiel ein zentnerschwerer Stein vom Herzen: Fünf Spiele hatten seine Schützlinge in Folge verloren, ehe endlich wieder ein Sieg gelang. In Groß Glienicke war der TFV II dem Gegner deutlich überlegen, die Tore fielen allerdings spärlich. Steve Wehle traf jeweils in den letzten Sekunden der ersten und der zweiten Halbzeit, zwischendurch besorgte Mathias Rupnow (71.) das 0:2. ESV Lok Elstal – SV Ferch 3:0 (2:0). Ein verdienter Elstaler Sieg. Andreas Gimmel (10.) und Michael Schmidt (40.) sorgten bereits vor der Pause für die Vorentscheidung. Schmidt traf auch zum 3:0-Endstand (53.). Schiedsrichter Horst Lengyel aus Potsdam bekam gute Noten für seinen Auftritt. SG Töplitz – SV Dallgow 3:0 (1:0). Die heiß umkämpfte Partie stand auf hohem Niveau. Dallgows Keeper verhinderte eine höhere Niederlage. Gegen die zwei Elfmetertore von Marcel Meyenburg (30.) und Thomas von Pieschowski (83.) war er aber machtlos. Dazwischen traf von Pieschowski (60.) auch aus dem Spiel heraus. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })