Sport: Fortuna im Wechselbad der Gefühle
In der 1. Fußball-Kreisklasse drücken Schönwalde und Ferch nun Turbine Potsdam die Daumen
Stand:
In der 1. Fußball-Kreisklasse drücken Schönwalde und Ferch nun Turbine Potsdam die Daumen Spannend blieb es bis zuletzt, aber die Aufstiegsfrage war in der 1. Fußball-Kreisklasse schon vor dem Finaltag geklärt. Dem Schönwalder SV nutzte ein 4:2 bei FSV Babelsberg 74 nichts, denn die einen Punkt besseren Teams aus Pessin und Babelsberg steigen in die Kreisliga auf. Schönwalde bleibt die Hoffnung, über eine Relegation gegen Caputh noch den Sprung nach oben zu schaffen. Der Fahrstuhl in die andere Richtung steht für Falkensee und Dallgow bereit. Der Drittletzte Ferch steigt nicht ab, wenn Turbine Potsdam in der Landesklasse bleibt. SG Blau-Weiß Pessin – SG Saarmund II 5:0 (1:0). Erst vier Minuten vor der Pause erzielte Jens Henschel das 1:0 für den Staffelsieger. Nach Toni Stahnischs 2:0 (52.) machte Henschel mit einem Doppelschlag (67., 70.) den Sieg perfekt. Roland Gauch rundete das Ergebnis mit einem Elfmetertor (78.) ab. Fortuna Babelsberg II – Eintracht 90 Babelsberg 4:3 (3:0). Fortuna II lag zur Pause durch Tore von Kevin Bigalke (7., 32.) und Lars Buchholz (43.) verdient mit 3:0 vorn. Dann kam Eintracht immer besser ins Spiel. Zunächst verkürzten Alexander Trinks (55.) und Leo (76.) auf 3:2. Als Hebenstreit sogar per Foulstrafstoß ausglich (85.), war Fortuna plötzlich kein Aufsteiger mehr, ehe Sebastian Zimmermann mit seinem Siegtor (87.) Fortuna II doch noch in die Kreisliga schoss. FSV Babelsberg 74 II – Schönwalder SV 53 2:4 (1:2). Manuel Gaede (13.) brachte die Platzbesitzer in Führung, und nach zwei Toren von Andy Gering (20., 36.), glich Gaede (65.) noch einmal aus. Erst in der Schlussphase sicherten Tobias Schmidt (76.) und Andy Gering (88.) noch den Schönwalder Sieg. Teltower FV II – Kienberger SV 8:3 (2:1). Die Partie fiel nicht nur durch viele Tore auf. Da war einmal der für den nicht angereisten Schiri eingesprungene Roland Dressler, der u. a. von der Tochter an der Linie assistieren ließ. TFV-Feldspieler Marcus Radeck hatte ebenfalls familiäre Unterstützung. Im Tor stand Vater Jörg. Der junggebliebene 45-Jährige hütet ansonsten den Kasten bei den Ü 40. Held des Tages aber war Steve Wehle, ganze 18 Jahre alt. Der A-Junior übertraf mit seinen fünf Toren (44., (59., 69., 78., 83.), darunter ein lupenreiner Hattrick, den Kienberger Tobias Edel, der dreimal (7., 55., 87.) erfolgreich war. Den Rest zu diesem Schützenfest steuerten Daniel Kunth (15.), Mario Schwarting (81.) und Rico Haym (90. bei. SG Töplitz – Blau-Gelb Falkensee 6:1 (2:1). Nach dem Töplitzer 2:0 durch Daniel Hundsdörfer (15.) und Thomas von Pieschowski (26.) verkürzte Christian Anders auf 2:1 (38.), doch ein Hattrick Sebastian Käthners (51., 58., 64.) sorgte wieder für klare Fronten. Töplitz hätte durchaus zweistellig gewinnen können, beließ es aber beim 6:1 durch Thomas von Pieschowski (85.). SG Rot-Weiß Groß Glienicke – ESV Lok Elstal 3:0 (1:0). Ein souveräner Sieg für Rot-Weiß, zu dem Markus Müller (45./Foulelfmeter) Sean Flood (60.) und Robert Nutze (88.) die Tore erzielten. SV Dallgow – SV Ferch 2:4 (1:1). Zweimal ging Dallgow durch Thomas Sell (28.) und Stefan Förster (50.) in Führung, doch Thoralf Peters (43., 52.) glich immer wieder aus. Kurz nach Christian Schmidlkofers 2:3 (78.) rettete Ferchs Co-Trainer Mike Minning (38.) im Tor seiner Elf den Sieg, als er einen vom ebenfalls mitwirkenden Coach Uwe Harrazin verzapften Foulelfmeter hielt. Den 2:4- Endstand besorgte Johannes Hartmann in den letzten Spielsekunden. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: