zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fotoausstellung „Gelebte Vielfalt“ eröffnet

Mit- und Einmischen ist das Thema der Ausstellung von Michael Schall. Am Montag hat die Beigeordnete Elona Müller- Preinesberger im Rahmen der Interkulturellen Woche die Fotoausstellung „Gelebte Vielfalt – kulturelle Bereicherung und Chance durch aktive Integration“ im Rathaus eröffnet.

Stand:

Mit- und Einmischen ist das Thema der Ausstellung von Michael Schall. Am Montag hat die Beigeordnete Elona Müller- Preinesberger im Rahmen der Interkulturellen Woche die Fotoausstellung „Gelebte Vielfalt – kulturelle Bereicherung und Chance durch aktive Integration“ im Rathaus eröffnet. Der Künstler Michael Schall hat Menschen porträtiert, durch die die kulturelle Vielfalt Potsdams sichtbar und attraktiver wird.

Es ist der Ansatz dieser Ausstellung, den Begriffen Migration, Toleranz, Integration und Vielfalt Gesichter zu geben. Die Initiatoren und Veranstalter, der Verein Potsdamer Kunstgenossen und die Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, wollen nicht nur Bekenntnisse abgeben, sondern die Migranten selbst in den Mittelpunkt rücken. Der Foto-Künstler Michael Schall hat hierzu 20 Menschen mit Migrationshintergrund porträtiert, die in acht europäischen Städten lebten und nun in Potsdam mitmischen und die Stadt voranbringen. In persönlichen Gesprächen näherte er sich den Persönlichkeiten und stellte ihnen Fragen zu ihrem Leben in Potsdam.

Michael Schall fotografiert seit 32 Jahren – der erste Fotoapparat war eine Pouva Start, eine sehr einfache Mittelformat-Kamera. Den Autodidakten faszinierte die Herausforderung, trotz technischer Einschränkungen tolle Effekte zu erzielen. PNN

Die Ausstellung ist bis Ende Oktober zu den Öffnungszeiten des Stadthauses auf dem Oberbürgermeisterflur (2. Etage) zu besichtigen, der Eintritt ist frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })