Landeshauptstadt: Fotografiert: Alltag im Süden
Fotoausstellung zum Projekt „Europa im Alltag – alltägliches Europa“ im Alten Rathaus
Stand:
Fotoausstellung zum Projekt „Europa im Alltag – alltägliches Europa“ im Alten Rathaus Innenstadt - Ein verliebtes Pärchen, zwei Freundinnen, drei junge Männer in Posing-Manier – das sind Beispiele von Fotos, die bis zum 30. Oktober im Musikzimmer des Alten Rathauses zu sehen sind. Zirka 30 Bilder in Schwarz-Weiß und in Farbe wollen den „Alltag im Süden“, also in den Wohngebieten Stern, Schlaatz und Drewitz, zeigen. Es handelt sich bei den Bildern um ein Teilergebnis eines Projektes mit dem Titel „Europa im Alltag - alltägliches Europa“. Hans Peter Hefti von der Bürgerinitiative Am Stern und der Fotograf Dieter Blase haben das Projekt, an dem sämtlich Amateurfotografen beteiligt waren, begleitet. Herausgekommen sind Bilder, die beinahe überall aufgenommen sein könnten: Da repariert ein Mann vor der Haustür sein Fahrrad, eine weißhaarige Dame holt die Zeitung aus dem Briefkasten, zwei Lesende sitzen auf einer Bank. Zu sehen ist unter den jugendlichen Gruppen, dass der Alltag in den Potsdamer Plattenbaugebieten multikulturell ist. Etwa ein Drittel der Fotografien stammen von Dieter Blase selbst. Es handelt sich im Wesentlichen um mehr oder weniger gestellte Gruppenaufnahmen, die von der Attraktivität der abgebildeten Menschen leben. „Die Menschen sollen sich selbst auf den Bildern sehen, sich wieder erkennen“, sagt Blase. Und: „Es soll gezeigt werden, dass sich der Alltag in Europa an den verschiedenen Orten gar nicht so sehr unterscheidet.“ Ob das gelungen ist, müssen die Betrachter der Fotografien beurteilen. Allzu hohe Erwartungen dürfen sie jedoch nicht mitbringen. Den Alltag in seinen Facetten fotografisch zu erfassen, ist offenbar ein viel zu schwieriges Anliegen, um es im Rahmen eines solchen Projektes mit hohem Anspruch zu erfüllen. Im Übrigen dürfte das Ergebnis des Projektes erst dann zu beurteilen sein, wenn zwei weitere Ausstellungen, die im Oktober stattfinden, einbezogen werden: „Sterne im Süden“ in der Stadt- und Landesbibliothek ab 7. Oktober und „Potsdamer Impressionen“ im Bürgerhaus am Schlaatz. Günter Schenke Kontakt: Dieter Blase, Email: grafikfotodesign@compuserve.de
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: