zum Hauptinhalt

Sport: Fragezeichen hinter Bornim

Start im Fußballballkreis Havelland-Mitte

Stand:

Start im Fußballballkreis Havelland-Mitte An diesem Wochenende geht es nun auch im Fußballkreis Havelland-Mitte richtig los. „Wir hatten in den letzten Jahren öfter Ärger mit dem FLB, weil unser Saisonende später lag“, begründete Spielkommissions-Chef Hartmut Domagala den früheren Punktspielbeginn. Natürlich fiebern die Fans in den früheren Kreisen Nauen, Potsdam-Land und Potsdam selbst der Saison mit Spannung entgegen. Wer wird Kreismeister, wer steigt ab? Nachdem sich Michendorf nur ein Jahr in der Kreisliga aufhielt und sofort in die nächsthöhere Etage zurückkehrte, machen sich mehrere Teams Hoffnung auf die Nachfolge. Landesklassen-Absteiger Grün-Weiß Brieselang kann sich am Sonntag gleich beweisen. An der Templiner Straße in Potsdam wartet mit der PSU 04 ein Gegner, der schon manches Spitzenteam ausbootete. Auswärts tritt auch ein weiterer Titelanwärter an. Der SV Babelsberg 03 III spielt in Beelitz. Die Spargelstädter haben im vergangenen Jahr erst in der Rückrunde den Klassenerhalt gesichert. Einige Testspielergebnisse lassen vermuten, dass sie jetzt schon gut drauf sind. Trotzdem sind die Nulldreier mit ihren Bornimer Neuzugängen klarer Favorit in diesem Auftaktspiel. Drei Punkte erwarten auch Friesacks Fans im Heimspiel ihres Team gegen RSV Eintracht Teltow. Friesack setzte im Juni mit dem Sieg im Kreispokalendspiel den Schlussstrich unter eine gute Saison, die mit Platz drei in der Meisterschaft belohnt wurde. Ein schwerer Brocken also für den Aufsteiger, der nach diesem Spiel jedoch wissen dürfte, was ihn in der Kreisliga erwartet. Der andere Neuling, Potsdamer Kickers 94, hat keinen so schweren Gegner. An der Kirschallee ist der Caputher SV zu Gast, der sich zum Saisonbeginn meist sehr schwer tut. Voriges Jahr standen er vom ersten bis zum 19. Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz. Mit einen großen Fragezeichen zu versehen ist der Vizemeister des letzten Jahres, SG Bornim. Acht Spieler haben den Verein verlassen. Ein solcher Aderlass ist in der Regel nicht leicht zu verkraften. Die Beteuerung aus dem Bornimer Lager, es handele sich lediglich um eine planmäßige Verjüngung, gilt es zu bestätigen – beispielsweise durch einen Sieg in Wachow. Die Nauener VfL-Reserve tritt am Sonntag in Paulinenaue an. Paulinenaue/Hertefeld wurde im Vorjahr Sechster, Nauen kam einen Rang dahinter ein. Fast ein Nachbarschaftsduell gibt es auch in Saarmund. Dort ist der ESV Lok Seddin zu Gast. Lok hat sich nach ihrem Landesklassenabstieg in der Kreisliga zwar behaupten können und sogar einen passablen fünften Platz belegt. Vom Spitzenniveau ist man aber noch weit entfernt. Ein Saarmunder Sieg wäre daher keine Überraschung. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })