ATLAS: Fragwürdig
Dirk Becker über seltsame Umgangsformen der Verwaltung
Stand:
Entscheiden werden die Stadtverordneten, ob das Potsdam Museum im Alten Rathaus oder im Brockeschen Haus unterkommen wird. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat den Vorschlag der Verwaltung – das Alte Rathaus – gestern überraschend bei einer Veranstaltung über das Marketing von Potsdam bekannt gegeben. Hier soll nicht kritisiert werden, dass er ausgerechnet solch einen Termin nutzte. Auch nicht, dass die für diese Entscheidung genannten Gründe eklatant Ergebnissen widersprechen, die eine anderthalbjährige Standortdiskussion unter anderem im Kulturausschuss ergeben hat. Kritisiert werden muss der Umgang mit dem Investor Lorenz Bruckner, dem die Immobilie Brockesches Haus gehört und der sämtliche Sanierungs- und Investitionskosten für den Umbau zum Museum tragen wollte. Bruckner erfuhr durch die PNN von der Entscheidung der Verwaltung gegen seinen Vorschlag und war dementsprechend überrascht. Regelmäßig war er in den vergangenen Monaten zu Gesprächen in die Verwaltung gekommen, hatte seinen Vorschlag in Fraktionen und Ausschüssen vorgestellt. Da wäre es das Mindeste gewesen, ihn vor der öffentlichen Bekanntgabe über die Entscheidung persönlich zu informieren. Doch von derartigen Umgangsformen hält die Verwaltung nicht viel.
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: