Landeshauptstadt: Fraktion „Die Andere“ schreibt Florale-Jury
Um „auf einige Sachverhalte“ hinzuweisen, die im Zusammenhang mit Potsdams Teilnahme am europäischen Wettbewerb „Entente Florale“ stehen, hat die Stadtfraktion „Die Andere“ jetzt der Jury in Bonn geschrieben. Anhand der Bewertungskriterien, deren Augenmerk auch auf dem Stadtgrün liege, wolle die Fraktion auf Missstände aufmerksam machen, die den Juroren bei ihrem Besichtigungsbesuch im August wahrscheinlich entgangen seien.
Stand:
Um „auf einige Sachverhalte“ hinzuweisen, die im Zusammenhang mit Potsdams Teilnahme am europäischen Wettbewerb „Entente Florale“ stehen, hat die Stadtfraktion „Die Andere“ jetzt der Jury in Bonn geschrieben. Anhand der Bewertungskriterien, deren Augenmerk auch auf dem Stadtgrün liege, wolle die Fraktion auf Missstände aufmerksam machen, die den Juroren bei ihrem Besichtigungsbesuch im August wahrscheinlich entgangen seien. Generell sei festzustellen, so Falk Richter von „Die Andere“, dass in Potsdam „das Leben eines Baumes leichtfertig beendet“ werde, wenn er einer Sichtachse oder einem Bauvorhaben im Wege stehe. So seien im vergangenen Jahr auf einem Teilstück des Nutheweges sämtliche Pappeln gefällt worden. Die Fraktion legte ihre entsprechenden Anträge sowie einen PDS-Antrag zur „Liquidierung von Kleingärten“ bei, um den mangelnden Stellenwert von Stadtgrün bei Potsdams Verwaltung und Politik aufzuzeigen. Abschließend bittet Richter die Jury, solche Fakten bei der nächsten Besichtigung einzubeziehen. Am kommenden Freitag gibt „Entente Florale“ übrigens den Gewinner des Wettbewerbs bekannt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: