zum Hauptinhalt

Sport: Frankfurt ist Gegner des SV Babelsberg 03

Viel Spannung und Dramatik boten am Wochenende die Begegnungen der zweiten Runde um den Brandenburger Fußball-Landespokal. Fünf Partien gingen in die Verlängerung, zwei wurden gar erst im Elfmeterschießen entschieden.

Stand:

Viel Spannung und Dramatik boten am Wochenende die Begegnungen der zweiten Runde um den Brandenburger Fußball-Landespokal. Fünf Partien gingen in die Verlängerung, zwei wurden gar erst im Elfmeterschießen entschieden. Patzte von den Oberligisten in der ersten Runde bereits der Brandenburger SC Süd 05, erwischte es nun SV Altlüdersdorf und Germania Schöneiche. Altlüdersdorf strich durch eine 1:2-Niederlage beim Landesligisten BSC Rathenow 94 die Segel. Der Pokalschreck vergangener Jahre, Brandenburgligist SV Falkensee-Finkenkrug, warf am Ende der neunzig Minuten Germania Schöneiche mit 3:2 aus dem Pokalrennen.

Erst nach anfänglichen Schwierigkeiten überstanden die anderen Oberligisten die zweite Runde schadlos. FSV Optik Rathenow gewann beim Landesligisten Schwarz-Rot Neustadt mit 4:1, FSV Luckenwalde bei Wacker Cottbus-Ströbitz mit 5:2 sowie Union Fürstenwalde bei der SG Burg/Spreewald mit 5:0. Für Oberligaabsteiger Ludwigsfelder FC behielten beim 6:3-Sieg in Tettau/Schraden alle Schützen des Elfmeterschießens die Nerven und sicherten den Einzug in die nächste Runde. Das gelang TuS Sachsenhausen nach einer 3:4-Auswärtsniederlage gegen Landesliga-Aufsteiger RSV Eintracht Teltow nicht. Als einzig noch verbliebener Kreispokalsieger steht die SG Mildenberg nach einem in der Verlängerung erzielten 3:2-Sieg gegen Landesligist FC Schwedt im Achtelfinale. In einem Nachholspiel der ersten Runde gewann der Frankfurter FC bei Askanie Schipkau (4:2) und ist nächster Gegner des Cup-Verteidigers SV Babelsberg 03. D. W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })