zum Hauptinhalt

Sport: Franz Löschke wieder mit Medaille Potsdamer Triathleten mit guten WM-Plätzen

Trainer Ron Schmidt durfte mit seinen Potsdamer „Zeppelinen“ zufrieden sein: Bei den über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) ausgetragenen Triathlon-WM in Budapest erreichte Franz Löschke in der Klasse U 23 nach seinem Sieg im Vorjahr diesmal Rang 3 und damit erneut die angestrebte Medaille. Nach deutlichem Rückstand im Schwimmen schien das schon nicht mehr möglich, doch kämpfte sich Löschke mit dem Rad über teils desaströse Straßen an die 20-köpfige Spitzengruppe heran, die schließlich im Laufen die Medaillen unter sich ausmachte.

Stand:

Trainer Ron Schmidt durfte mit seinen Potsdamer „Zeppelinen“ zufrieden sein: Bei den über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) ausgetragenen Triathlon-WM in Budapest erreichte Franz Löschke in der Klasse U 23 nach seinem Sieg im Vorjahr diesmal Rang 3 und damit erneut die angestrebte Medaille. Nach deutlichem Rückstand im Schwimmen schien das schon nicht mehr möglich, doch kämpfte sich Löschke mit dem Rad über teils desaströse Straßen an die 20-köpfige Spitzengruppe heran, die schließlich im Laufen die Medaillen unter sich ausmachte. Die Verfolgungsjagd, bei der er gut eine Minute aufholen musste, kostete den Potsdamer jedoch soviel Kraft, dass es am Ende nicht mehr zum Sieg reichte. „Dennoch eine tadellose Leistung“, kommentierte der Trainer.

Er konnte aber auch mit Christian Prochnow und Gregor Buchholz zufrieden sein, die bei den Männern an den Start gingen. Buchholz, der seine erste Saison bei den Männern bestritt, lag nach dem Schwimmen deutlich zurück, verbesserte sich aber noch auf Rang 13. Mit dieser Leistung konnte er hoch zufrieden sein. Für Christian Prochnow, der eine nicht immer glückliche Saison bestritt, lief es noch besser. Nach guter Schwimmleistung lange sogar auf Platz sechs liegend, schaffte er mit dem 10. Rang die angestrebte Top-ten-Platzierung. In der WM-Gesamtwertung machten die beiden Potsdamer einen Satz nach vorn: Prochnow von 50 auf 23, Buchholz von 63 auf 35. E.Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })