Landeshauptstadt: Französische und deutsche Berufsschüler im Erfahrungsaustausch
In der Speditionsbranche geht es international zu. Um dem Rechnung zu tragen und ihren Schülern eine internationale, praxisnahe Erfahrung zu ermöglichen, haben das Oberstufenzentrum II aus Potsdam und das Lycée Professionnel Pierre de Coubertin aus Calais sich für einen Austausch ihrer Berufsschüler zusammengetan.
Stand:
In der Speditionsbranche geht es international zu. Um dem Rechnung zu tragen und ihren Schülern eine internationale, praxisnahe Erfahrung zu ermöglichen, haben das Oberstufenzentrum II aus Potsdam und das Lycée Professionnel Pierre de Coubertin aus Calais sich für einen Austausch ihrer Berufsschüler zusammengetan. Der diesjährige Austausch zwischen den künftigen deutschen und französischen Speditionskaufleuten, fand bereits zum dritten Mal statt, allerdings zum ersten Mal in Kooperation mit der Berufsschule aus Calais. Dabei besuchten die deutschen Berufsschüler im Juni für drei Wochen Calais. Die erste Woche gestalteten sie mit intensivem Sprachunterricht, sowie kulturellem und geschichtlichem Programm.In der zweiten und dritten Woche begleiteten sie ihren französischen Austauschpartner täglich in eine Firma der Speditionsbranche. In den vergangenen drei Wochen erfolgte der Rückbesuch der französischen Schüler in Brandenburg. Julien Dubuis, der gemeinsam mit Johannes Wilfling zwei Wochen in der Firma CAT Cargologistik war, hat einen beruflichen Impuls mitgenommen: „Es war eine gute Erfahrung, ich wollte früher mal in den Bereich Transport und Logistik gehen, habe aber jetzt gemerkt, dass mein Ding eher das Handwerkliche ist“. Auch Johannes würde den Austausch weiterempfehlen, auch wenn sein Praktikum in Frankreich ungewohnt handwerklich gewesen sei: „Für die Sprache hat es sich auf jeden Fall gelohnt“, sagt er, nachdem er den französischen Lehrern mühelos auf Französisch die Firma erklärt hat.ipw
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: