Landeshauptstadt: Freie Fahrt von Golm nach Eiche
300 Unterschriften für Beseitigung der Straßensperre zwischen Wohngebieten
Stand:
300 Unterschriften für Beseitigung der Straßensperre zwischen Wohngebieten Golm/Eiche - Das viel diskutierte Durchfahrtsverbot zwischen dem Alten Rad in Eiche und der Golmer Siedlung Am Herzberg bleibt zunächst bestehen. Das stellte Andreas Goetzmann am Montagabend auf einem öffentlichen Bürgerforum im Landhotel Potsdam in Golm vor gut 50 Besuchern fest. „Es gibt dafür keine einfache Lösung, sagte der oberste Stadtplaner. Goetzmann sieht für eine Änderung vor allem planungsrechtliche Hürden. Mit diesem Zustand wollen sich jedoch viele Anwohner nicht zufrieden geben. Daher hat Jörg Wiese in den vergangenen Wochen eine Umfrage auf beiden Seiten der verbotenen Durchfahrt gestartet und 300 Unterschriften für eine Öffnung der Straße gesammelt. Diese Liste will er heute Oberbürgermeister Jann Jakobs auf der Sitzung des Stadtparlaments übergeben. „Es kann doch nicht sein, dass wir Golmer jetzt zu Potsdam gehören sollen und die Straße zwischen den beiden Wohngebieten gesperrt ist, sagte er den PNN am Rande der Veranstaltung. Als Besonderheit wertet er, dass mehr Anwohner vom Alten Rad in Eiche (53 Prozent) als Golmer (43 Prozent) unterschrieben hätten. Wiese selbst lebt seit 2001 in der Siedlung Am Herzberg, er hat zuvor jedoch einige Jahre am Alten Rad gewohnt und kennt die Befindlichkeiten auf beiden Seiten der unsichtbaren Schranke. „Die Sperrung ist doch genauso, als wenn die Glienicker Brücke dicht gemacht wird“, verglich er die Situation mit der zwischen den Wohngebieten Wannsee und Berliner Vorstadt. Ulrich Buller leitet das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung und vertritt die SPD im Ortsbeirat Golm. Er wohnt seit vier Jahren in den Golmer Fichten nahe am Alten Rad und musste feststellten: Die Eichener fahren einen Umweg von sieben Kilometern, wenn sie zum Bahnhof Golm oder zu ihrem Arbeitsplatz in der Universität oder in den Instituten wollen. „Das macht doch überhaupt keinen Sinn, sagte er. Andererseits sei den Golmern im Wohngebiet der direkte Zugang zur Infrastruktur in Eiche verwehrt. Natürliche sähe er die Gefahr, dass die Golmer Feldmark von der Rosskastanienstraße aus von „Spezialisten als Rennpiste angesehen wird. Doch das könnte verkehrstechnisch unterbunden werden, darüber war man sich einig. „Wir erwarten von der Verwaltung einen Lösungsvorschlag für die Durchfahrt, so Horst Heinzel (CDU Golm). Das sei wohl kaum Aufgabe der beiden Ortsbeiräte, wie bislang aus der Verwaltung zu hören war. Eiche habe unterdessen einen Prüfauftrag für die Öffnung der Straßendurchfahrt mit entsprechender Verkehrsberuhigung erteilt, sagte SPD-Ortsbürgermeister Andreas Kleemund. Doch dazu möchte er alle Anlieger mit ins Boot nehmen. Winfried Gutzeit
Winfried Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: