zum Hauptinhalt
Fantasievoll: Ein Bild vom Spielemarkt vor einem Jahr.

© Promo

Landeshauptstadt: Freier Raum für Fantasie

Am morgigen Freitag öffnet das 23. Bildungsforum Internationaler Spielmarkt Potsdam seine Pforten

Stand:

„Fantasie - Schlüssel zur Welt“ – unter diesem Motto werden sich in diesem Jahr rund 50 Aussteller auf dem Spielmarkt präsentieren. Die Besucher erwarten mehr als 120 Seminare, Workshops, Fachvorträge, Theateraufführungen und vielfältige Möglichkeiten, die eigene Fantasie spielerisch zu erkunden. Zu den Höhepunkten am Rande des Spielmarkts zählt ein Konzert des Liedermachers Gerhard Schöne, der am Freitag um 18 Uhr 30 in der Inselkirche auftreten wird.

Der Spielmarkt, zu dessen Veranstaltern die Evangelische Jugend der Landeskirchen Mitteldeutschlands und die Hoffbauer-Stiftung Potsdam zählen, versteht sich in erster Linie als Fortbildungsveranstaltung für Pädagogen, Erzieher und Studierende sozialer Berufe. Aber auch spielbegeisterte und -interessierte Menschen, die keinen pädagogischen Hintergrund besitzen, sollen nach Angaben der Veranstalter auf ihre Kosten kommen. Traumreisen, Wortspiele, Schwarzlichttheater, Kletterparcours oder Mitspielzirkus – der Spielmarkt will bunt und anregend sein. Schirmherrin Martina Münch (SPD), Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, wird die auch als Lehrerfortbildung anerkannte Veranstaltung am Freitagnachmittag besuchen.

Das Programm, das Vorbereitungsteam und Aussteller im Vorfeld gemeinsam zusammengestellt haben, widmet sich der Frage, wo Kinder und Jugendliche heute den Raum finden, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Dabei soll deutlich werden, welche Kraft die Fantasie im Spiel entfalten kann. Neben der kindlichen Fantasie wird auch die Fantasie der Erwachsenen eine Rolle spielen. Man wolle gerade ihnen zeigen, sagt Sprecherin Gwendolyn Mertz, dass „Spiele mit Fantasie helfen, die Dinge im Leben auch mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten“. Auch die Bedeutung der Fantasie in der Religion wird im Programm beleuchtet. Besonders ans Herz legen möchte Mertz den Besuchern den Klangcontainer der Erfurter Künstler Gunther Lerz und C. W. Olafson, der nur in diesem Jahr auf dem Spielmarkt zu erleben sein wird. Heike Kampe

Der Spielmarkt ist am Freitag und Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 5 Euro. Das Programm ist im Internet abrufbar unter www.spielmarkt-potsdam.de.

Heike Kampe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })