Landeshauptstadt: „Freiland“ erweitert sich – mit Theater
Das inzwischen nicht mehr ganz neue „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße erweitert seine Möglichkeiten. Am Wochenende öffnen die Organisatoren des Projekts das bisher kaum öffentlich genutzte Haus 1, ein langes Backsteingebäude auf dem Gelände.
Stand:
Das inzwischen nicht mehr ganz neue „Freiland“-Jugendzentrum in der Friedrich-Engels-Straße erweitert seine Möglichkeiten. Am Wochenende öffnen die Organisatoren des Projekts das bisher kaum öffentlich genutzte Haus 1, ein langes Backsteingebäude auf dem Gelände. „Die Räume und Flure, die über Jahre die Wasserbetriebe beherbergten, verwandeln sich momentan in Experimentierräume für Kunst direkt am Objekt. Ehemalige Bürowände werden zu Gesamtkunstwerken und in kleinen Nischen entstehen Multimedia-Installationen“, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung der für den „Freiland“-Betrieb verantwortlichen Cultus-Gesellschaft. In dem Haus würden künftig Werkstätten, Ateliers und Büros für auf dem Gelände aktive Vereine und Initiativen geschaffen.
Der Tag der offenen Tür beginnt am Samstag um 15 Uhr. Bis spät in die Nacht sollen Live-Musik und DJ-Sounds erschallen, dazu sind Theaterperformances und offene Atelier-Angebote geplant. In dem Rahmen soll auch der Offene Kunstverein mit seiner Gruppe „Mad Mix“ eine besondere Version von Shakespeare’s „Hamlet“ im Spartacus aufführen. Die Aufführung des Stückes ist für 15 und 19 Uhr geplant. Dazu wird das Drama bereits am Freitag um 19 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr gezeigt. HK
Im Internet:
www.freiland-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: