Landeshauptstadt: FREIWILLIGENARBEIT IM AUSLAND
Bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (IJGD, ijgd.de) kann man sich schnell über drei der größten Entsendeorganisationen informieren.
Stand:
Bei den Internationalen Jugendgemeinschaftsdiensten (IJGD, ijgd.de) kann man sich schnell über drei der größten Entsendeorganisationen informieren. Wer zwischen 18 und Ende 20 ist und ins Ausland möchte, kann zwischen dem Europäischen Freiwilligendienst (EVS), dem Freiwilligen Sozialen Jahr im Ausland (FSJ) und dem Programm „weltwärts“ wählen. Bei allen Freiwilligendiensten sind vor - und nachbereitende Seminare verpflichtend.
Daneben schicken auch etwa der internationale Freiwilligendienst „kulturweit“(kulturweit.de) und „grenzenlos“(grenzenlos.org) ausgewählte Bewerber ins Ausland. Eine gute Übersicht über Kosten und Voraussetzungen vieler Dienste bietet oneworld-jobs (oneworld-jobs.org).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: