Landeshauptstadt: Freizeitbeschäftigung mit täglichem Mittagstisch
Der Kindertreff am Stern feiert morgen seinen 15. Geburtstag mit einem Familienfest
Stand:
Am Stern - Ein Rettungsanker gegen sinnlos vertrödelte Nachmittag ist der Kindertreff am Stern seit 15 Jahren. Rund 30 Kinder nutzten täglich die Angebote der Einrichtung am Johannes-Kepler- Platz, sagt Kindertreff-Koordinator Tobias Klein. Am morgigen Sonntag soll das Jubiläum ab 15 Uhr mit einem Familienfest mit Bühnenprogramm und Mitmachangeboten gefeiert werden. Zur Feier haben sich nahezu alle Oberbürgermeisterkandidaten angesagt.
Die Einrichtung des Sozialtherapeutischen Instituts Berlin-Brandenburg gehört zu den ältesten Kinderbetreuungsangeboten im Plattenbaugebiet. „Wir zeichnen uns vor allem durch eine hohe Verweildauer der Kinder aus“, so Klein. Mit verschiedenen Freizeitangeboten, Hausaufgabenbetreuung und Ausflügen würden die Kinder den gesamten Nachmittag von drei Mitarbeitern beschäftigt. Als Besonderheit gibt es seit mehreren Jahren einen täglichen Mittagstisch. „Das ist nahezu zur Institution des Kindertreffs geworden, dass wir gemeinsam mit den Kindern kochen und essen“, meint Klein.
Schwerpunkt in der Betreuungsarbeit des Kindertreffs ist ein regelmäßiger Kontakt mit den Eltern – vor allem in der Alternativen Kinderbetreuung AKI, einer besonderen Hort-Variante für Grundschüler, sei die Elternarbeit intensiv, so Klein, der auch auf Familienaktivitäten an Wochenenden verwies. 20 AKI-Plätze hat die Einrichtung, gestützt wird dieses Angebot unter anderem durch die Stadt. Genutzt würden die Plätze insbesondere von Kindern, „die in regulären Horts gescheitert sind aufgrund verschiedener Konfliktsituationen“, so der Kindertreff-Koordinator. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: