zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Freizeitpark Drewitz: Monatlicher Rapport

Drewitz. Laut einem Antrag der PDS-Stadtfraktion soll der Oberbürgermeister beauftragt werden, monatlich über den Fortgang der Verhandlungen zum Freizeitpark Drewitz im Hauptausschuss zu berichten.

Stand:

Drewitz. Laut einem Antrag der PDS-Stadtfraktion soll der Oberbürgermeister beauftragt werden, monatlich über den Fortgang der Verhandlungen zum Freizeitpark Drewitz im Hauptausschuss zu berichten. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen stimmte diesem Auftrag zu, nun muss die Stadtverordnetenversammlung ihn noch bestätigen. Nach dem Scheitern des Berliner Weber-Unternehmensgruppe wegen nicht ausreichender öffentlicher Förderung will das Multi-Unternehmen RWE jetzt die Geschicke des Freizeitparkes auf dem Gelände der früheren Brotfabrik in die Hand nehmen. Der Oberbürgermeister solle die Verhandlungen mit dem Investor „zügig“ führen und das Risiko für die Stadt „möglichst gering“ halten, heißt es im PDS-Antrag. Einer Formulierung, „das Risiko auszuschließen“, stimmte der Ausschuss nicht zu. Strittig ist die Absicht, eine 900 Quadratmeter große Einzelhandelsfläche vorzusehen und einen 80 Meter hohen Ski-Dom zu bauen. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })