zum Hauptinhalt

Sport: Freud und Leid zusammen

Fünfkämpfer überzeugen beim Nachwuchs und starten international

Stand:

Bei den Deutschen Meisterschaften der Modernen Fünfkämpfer im Nachwuchsbereich hat sich Carolin Sikora vom OSC Potsdam den Titel in der B- Jugend erkämpft. In Bonn war die 16-Jährige als Favoritin ins Rennen gegangen und überzeugte mit einer soliden Schießleistung von 172 Ringen (1000 Punkte), 832 Punkten im Fechten und einer Schwimmzeit von 2:22 min über 200 m. Mit der Höchstpunktzahl 1200 arbeitete sie sich einen Vorsprung für den abschließenden 2000 m-Geländelauf von 19 Sekunden auf die Berlinerin Sandy Strauß heraus. Diesen Vorsprung baute die Sportschülerin noch aus und lief mit persönlicher Bestleistung in 7:09,7 min und mit insgesamt 5372 Punkten zum Titel. Nach ihrem Dreikampferfolg (Schießen, Schwimmen, Laufen) Ende April in Berlin und dem Titelgewinn im Fünfkampf in Bonn kann sich Carolin Sikora mit der EM-Qualifikation nun ruhig auf den nächsten Saisonhöhepunkt, den Sanssouci-Pokal am 16. Juni in Potsdam, vorbereiten und dort die Titelverteidigung anstreben.

Für eine Überraschung sorgte der 16-jährige OSC-Athlet Jan Schmidt mit 5160 Punkten und Platz zwei hinter dem Berliner Jerome Nowak (5336 Punkte). Er überzeugte vor allem in den Teildisziplinen – im Fechten mit 1072 Punkten und einem starken 2000 m-Lauf in 6:17,4 min. Zeitfehler beim Reiten (1176 Punkte) und eine bessere Schießleistung (158 Ringe) verhinderten den Sprung nach ganz oben. Schmidt kam erst zum Schuljahresbeginn aus Rheinland-Pfalz an die Potsdamer Sportschule in die neunte Klasse. Seine Entwicklung ging gut voran und wurde mit dem Vizemeistertitel in Bonn nun belohnt. Auch gute Dreikampfwerte – bestehend aus Schießen, Schwimmen und Laufen – lassen ihm noch die Hoffnung, auf den EM-Zug Anfang Juli auf den Kanaren auf zuspringen. Neben Carolin Sikora haben dies auch die beiden OSC-Athleten Anne Hackel und Nicolas Chaldek, die in Bonn auf die Plätze neun und zwölf kamen, bereits sicher.

Nach den Deutschen Meisterschaften in den einzelnen Jahrgängen schaut der OSC auf die beste Bilanz der vergangenen Jahre. Vier Deutsche Meistertitel, zweimal durch Carolin Sikora, Meike Wallek und Fabian Liebig, dreimal Silber und dreimal Bronze wurden erkämpft. Claudia Adermann, Sportwartin des Landesverbandes: „Eine bessere Ausbeute war nicht möglich. Mit zehn Medaillen sind wir hinter Berlin der zweitstärkste Landesverband im Modernen Fünfkampf in Deutschland und haben einmal mehr unsere Ambitionen zum Bundesnachwuchsstützpunkt unterstrichen.“

Neben der erfolgreichen EM-Qualifikation für die Jugend B haben sich auch die beiden Mehrkämpfer Nico Kreuschmer und Meike Wallek in der A-Jugend für internationale Einsätze empfohlen. Wallek als Deutsche Meisterin und Kreuschmer als Dritter der nationalen Rangliste dürfen auf den EM-Einsatz in Lettland und auf die WM-Teilnahme in Südafrika hoffen. Der Freude über die Qualifikationen steht allerdings das Leid der Finanzierung der Starts gegenüber. Ohne finanzielle Unterstützung kann der Landesverband die großen Herausforderungen kaum bewältigen.

Jördis Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })