zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Freude schenken“

15 Kinder bastelten bei CDU-Adventsaktion

Stand:

Innenstadt – „Weihnachten ist nicht nur etwas Materielles, sondern auch etwas Ideelles“, findet Claudia Rahn. Die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende war am Samstag Nachmittag zusammen mit Maria von Pawelsz-Wolf in den Malteser Treffpunkt Freizeit gekommen, um mit Kindern zu basteln. Das „Weihnachtliche Familienbasteln“ war Teil der Adventsaktion „Freude schenken“, die die CDU Potsdam mit dem Hartz-IV-Betroffenen e.V. und der Unicef-Ortsgruppe für bedürftige Familien geplant hatte. 500 Euro Spenden waren laut Rahn dafür im Vorfeld gesammelt worden. Finanziert wurden damit auch 35 Weihnachtspäckchen, die am Samstag Vormittag in der Adventskapelle auf dem Luisenplatz verschenkt wurden.

Insgesamt 15 Kinder kamen dann am Nachmittag zu zwei Bastelrunden in den Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten oder in den Luthersaal der Erlöserkirche in der Nansenstraße. An beiden Orten sorgte die Jugendtheatergruppe von Unicef Potsdam mit dem satirischen Stück „Weihnachten im Supermarkt“ für Adventsstimmung.

Bei Tee und Lebkuchen falteten und klebten Claudia Rahn und Maria von Pawelsz-Wolf im Treffpunkt Freizeit mit den Kindern Nikoläuse und Sterne. „Es ist wichtig, dass die Eltern zusammen mit den Kindern basteln“, sagt von Pawelsz-Wolf, die zu Weihnachten gerne Selbstgemachtes verschenkt. Olena Ronis, die mit ihrem siebenjährige Sohn Gregor gekommen war, hatte im Familienmagazin „PotsKids“ von der Veranstaltung erfahren: „Es sind ein bisschen wenig Kinder hier“ fand die Informatik-Ingenieurin aus der Ukraine allerdings. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })